In diesem Workshop kombiniere ich Elemente des Schamanismus mit der C4-Homöopathie von Samuehl Hahnemann.
IIn der Serie "Schamanisch Homöopathische Verreibung" begegnen wir an 5 Tagen über das Jahr verteilt den fünf großen germanischen Zauberpflanzen:
Mandragora - Die Alraune, Hyoscyamus - Das Bilsenkraut, Belladonna - Der Tollkirsche, Stramonium - Dem Stechapfel, Agaricus - Dem Fliegenpilz.
Die Schamanisch Homöopathische Verreibungsreihe wird in jedem Jahr in gleicher Reihenfolge angeboten und kann zu einem Vorzugspreis wiederholt werden.
An unserem Fünften Tag widmen wir uns dem Agaricus, oder "Fliegenpilz". Einem Sagen- und Mythenumwobenen Zauberwesen, weder Pflanze noch Tier, das wir mehrheitlich nur aus dem Märchen kennen.
Der Fliegenpilz wird auch als "Schamanenpilz" bezeichnet, weil er wie kein anderes Wesen mit dem Thema des Schamanischen Reisens und Ritueller Magischer Handlungen verknüpft ist...
Hier wollen wir prozeßorientiert mit dem Geist der Pflanze gehen und diesen mittels einer sogenannten "Homöopathischen Verreibung" selbst und eigenhändig als unser eigenes homöopathisches Mittel herstellen, dieses in verschiedenen schamanischen Trancereisen weiter potenzieren und am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.
Über die prozeßorientierte Arbeit begegnen wir dem Geist der Pflanze in seiner Tiefe, wir gehen die Pfade des Fliegenpilzes und befreien mittels dieses alchemistischen Prozesses die Essenz des Hexxischen in uns.
Vorkenntnisse für diesen Workshop sind nicht notwendig. Der Workshop ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Mittagessen kann mitgebracht oder bei einem Lieferservice bestellt werden. Alle Materialien werden gestellt.
In diesem Workshop kombiniere ich Elemente des Schamanismus mit der C4-Homöopathie von Samuehl Hahnemann.
IIn der Serie "Schamanisch Homöopathische Verreibung" begegnen wir an 5 Tagen über das Jahr verteilt den fünf großen germanischen Zauberpflanzen:
Mandragora - Die Alraune, Hyoscyamus - Das Bilsenkraut, Belladonna - Der Tollkirsche, Stramonium - Dem Stechapfel, Agaricus - Dem Fliegenpilz.
Die Schamanisch Homöopathische Verreibungsreihe wird in jedem Jahr in gleicher Reihenfolge angeboten und kann KOSTENFREI wiederholt werden.
An unserem Dritten Tag widmen wir uns der Belladonna, oder "Tollkirsche". Einer Sagen- und Mythenumwobenen Zauberpflanze, die wir mehrheitlich nur aus dem Märchen kennen. Die Belladonna - Die Schöne Frau weißt uns bereits im Namen auf eine Ihrer Anwendungen im Mittelalter hin ...
Hier wollen wir prozeßorientiert mit dem Geist der Pflanze gehen - uns der Schönen Frau widmen - und diesen mittels einer sogenannten "Homöopathischen Verreibung" selbst und eigenhändig als unser eigenes homöopathisches Mittel herstellen, dieses in verschiedenen schamanischen Trancereisen weiter potenzieren und am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.
Über die prozeßorientierte Arbeit begegnen wir dem Geist der Pflanze in seiner Tiefe, wir gehen die Pfade der Belladonna und befreien mittels dieses alchemistischen Prozesses die Essenz des Hexxischen in uns.
Vorkenntnisse für diesen Workshop sind nicht notwendig. Der Workshop ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Mittagessen kann mitgebracht oder bei einem Lieferservice bestellt werden. Alle Materialien werden gestellt.
In diesem Workshop kombiniere ich Elemente des Schamanismus mit der C4-Homöopathie von Samuehl Hahnemann.
In der Serie "Schamanisch Homöopathische Verreibung" begegnen wir an 5 Tagen über das Jahr verteilt den fünf großen germanischen Zauberpflanzen:
Mandragora - Die Alraune, Hyoscyamus - Das Bilsenkraut, Belladonna - Der Tollkirsche, Stramonium - Dem Stechapfel, Agaricus - Dem Fliegenpilz.
Die Schamanisch Homöopathische Verreibungsreihe wird in jedem Jahr in gleicher Reihenfolge angeboten und kann zu 50% der Kosten wiederholt werden.
An unserem Zweiten Tag widmen wir uns dem Hyoscyamus, oder "Bilsenkraut". Einer Sagen- und Mythenumwobenen Zauberpflanze, die wir mehrheitlich nur aus dem Märchen kennen.
Hier wollen wir prozeßorientiert mit dem Geist der Pflanze gehen und diesen mittels einer sogenannten "Homöopathischen Verreibung" selbst und eigenhändig als unser eigenes homöopathisches Mittel herstellen, dieses in verschiedenen schamanischen Trancereisen weiter potenzieren und am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.
Über die prozeßorientierte Arbeit begegnen wir dem Geist der Pflanze in seiner Tiefe, wir gehen die Pfade des Hyoscyamus und befreien mittels dieses alchemistischen Prozesses die Essenz des hexxischen in uns.
Vorkenntnisse für diesen Workshop sind nicht notwendig. Der Workshop ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Mittagessen kann mitgebracht oder bei einem Lieferservice bestellt werden. Alle Materialien werden gestellt.
In diesem Workshop kombiniere ich Elemente des Schamanismus mit der C4-Homöopathie von Samuehl Hahnemann.
In der Serie "Schamanisch Homöopathische Verreibung" begegnen wir an 5 Tagen über das Jahr verteilt den fünf großen germanischen Zauberpflanzen:
Mandragora - Die Alraune, Hyoscyamus - Das Bilsenkraut, Belladonna - Der Tollkirsche, Stramonium - Dem Stechapfel, Agaricus - Dem Fliegenpilz.
Die Schamanisch Homöopathische Verreibungsreihe wird in jedem Jahr in gleicher Reihenfolge angeboten und kann KOSTENFREI wiederholt werden.
An unserem ersten Tag widmen wir uns der Mandragora, oder "Alraune". Einer Sagen- und Mythenumwobenen Zauberpflanze, die wir mehrheitlich nur aus dem Märchen kennen.
Hier wollen wir prozeßorientiert mit dem Geist der Pflanze gehen und diesen mittels einer sogenannten "Homöopathischen Verreibung" selbst und eigenhändig als unser eigenes homöopathisches Mittel herstellen, dieses in verschiedenen schamanischen Trancereisen weiter potenzieren und am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.
Über die prozeßorientierte Arbeit begegnen wir dem Geist der Pflanze in seiner Tiefe, wir gehen die Pfade der Mandragora und befreien mittels dieses alchemistischen Prozesses die Essenz des Hexxischen in uns.
Vorkenntnisse für diesen Workshop sind nicht notwendig. Der Workshop ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Mittagessen kann mitgebracht oder bei einem Lieferservice bestellt werden. Alle Materialien werden gestellt.
In diesem Workshop kombiniere ich Elemente des Schamanismus mit der C4-Homöopathie von Samuehl Hahnemann.
IIn der Serie "Schamanisch Homöopathische Verreibung" begegnen wir an 5 Tagen über das Jahr verteilt den fünf großen germanischen Zauberpflanzen:
Mandragora - Die Alraune, Hyoscyamus - Das Bilsenkraut, Belladonna - Der Tollkirsche, Stramonium - Dem Stechapfel, Agaricus - Dem Fliegenpilz.
Die Schamanisch Homöopathische Verreibungsreihe wird in jedem Jahr in gleicher Reihenfolge angeboten und kann KOSTENFREI wiederholt werden.
An unserem Vierten Tag widmen wir uns dem Stramonium, oder "Stechapfel". Einer Sagen- und Mythenumwobenen Zauberpflanze, die wir mehrheitlich nur aus dem Märchen kennen.
Der Stechapfel steht für den "Wahnsinn" in unserem Leben, dem wir manchmal tagtäglich begegnen und ungläubig gegenüber stehen. WIr durchschreiten dieses Dunkel und ordnen das Chaos.
Hier wollen wir prozeßorientiert mit dem Geist der Pflanze gehen und diesen mittels einer sogenannten "Homöopathischen Verreibung" selbst und eigenhändig als unser eigenes homöopathisches Mittel herstellen, dieses in verschiedenen schamanischen Trancereisen weiter potenzieren und am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.
Über die prozeßorientierte Arbeit begegnen wir dem Geist der Pflanze in seiner Tiefe, wir gehen die Pfade des Stramoniums und befreien mittels dieses alchemistischen Prozesses die Essenz des Hexxischen in uns.
Vorkenntnisse für diesen Workshop sind nicht notwendig. Der Workshop ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Mittagessen kann mitgebracht oder bei einem Lieferservice bestellt werden. Alle Materialien werden gestellt.
90,28 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...