An diesem Wochenende erhältst Du einen Überblick über Struktur und Aufbau des Runensystems der 24 Runen des Älteren Futhark und der diesen zugrundeliegenden Mythologie. Es ist die Entstehungsgeschichte und das Weltbild der Menschen, die in der Nordischen Mythologie in den 24 Runen des Älteren Futhark niedergelegt ist.
Über den reinen Nutzen der Runen als Schriftzeichen hinaus gibt es mehrere Ebenen, in denen wir die Runen als ausgesprochen hilfreich in unserem Leben erfahren können. Neben den Ebenen der Divination, der Runendeutung, den Ebenen der Runenmagie und des Runenzaubers, der Runengaldr u.a. gibt es eben auch die mythologische Ebene der Runen, die meines Erachtens die erste Ebene ist, mit der Mensch sich beschäftigen sollte, wenn ein Interesse an den Runen in Dir erwachsen ist.
Der erste Schritt in diese Richtung beginnt an diesem Wochenende mit dem "Runenerwachen". Die Nordische Mythologie besteht aus den gelebten Geschichten unserer Vorfahren, unserer Ahnen. Hier liegen unsere genetischen Wurzeln, tief verankert in unserer DNA. Vor allem aber auch unsere spirituellen Wurzeln. Der Pfad Odins, der Pfad des Nordischen Mysteriums. Um Lesen und Schreiben zu lernen, um Deuten und Zaubern zu lernen, müssen wir zunächst einmal den einzelnen Runen begegnen.