inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: WUR-NAR-1000
- EAN 4260652460942
- Duft: wärmend und trocknend mit einem modrig-holzigem, etwas animalischen Unterton
- Wirkung: in ayurvedischen Rezepturen zur Behandlung von Hysterie und anderen neurologischen Störungen, in Räucherungen gegen Schlaflosigkeit und gegen jede Art von Überspanntheit, Sensibilisierung der Sinnesorgane und Stärkung des Körpergefühls bei erweitertem Bewusstsein,
Narde (lat. Araliae racemosae Rad. conc.)
Die Nardenwurzel ist eine aromatische Baldrianpflanze die seit jeher hoch geschätzt wird und ein hohes Wirkungsspektrum besitzt.
Der aromatische Reiz dieser Wurzel wird schon seit altägyptischer Zeit geschätzt. Im Hohelied Salomons wird vom unwiderstehlichen Duft der Narde berichtet und diese bildhaft dem weiblichen Geschlceht gleichgesetzt. Medizinisch soll die Narde eine regulierende Wirkung auf den Zyklus der Frau haben.
In ayurvedischen Rezepturen wird die Narde zur Behandlung von Hysterie und anderen neurologischen Störungen eingesetzt. Geräuchert werden sollte die Narde bei Ruhe- und Schlaflosig
|
Freitextfelder keit sowie bei jede Art von Überspanntheit, um wieder in die eigene Mitte zu finden und die innere Ruhe wieder herzustellen. Hier ist die Narde Bestandteil vieler Räuchermischungen.
Der trockene und wärmende Duft der Narde begegnet uns holzig-modrig mit einem animalischen Unterton. Er sensibilisiert die Sinnesorgane und stärkt das Körpergefühl bei erweitertem Bewusstsein.
Die Narde lässt sich gut mit Weihrauch, Myrrhe und Myrte mischen.
Ruhe und Kraft verströmend, stellt uns die Narde mit beiden Beinen fest auf den Boden der inneren Tatsachen.
- Fragen zum Artikel?
- Weitere Artikel von EiR Seelenrauch - Schamanische Heilkreise & Räucherheilkunst
Lässt sich gut mit Weihrauch, Myrrhe und Myrte mischen