Mistel, Bio, geschnitten
3,70 €*
Nicht mehr verfügbar
(lat. Viscum album) In der Mistel finden wir eine der bekannsten magischen Heil- und Zauberpflanzen des europäischen Altertums. In nahezu jeder bekannten europäischen Mythologie wird auf die Mistel verwiesen. Das Mistelkraut wird in der Medizin und in der Volksheilkund begleitend bei schweren Krankheiten eingesetzt.
Die Mistel kann und soll im Schwellenbereich jahreskreislicher Übergänge geräuchert werden. Dies sind im Besonderen Samhain (11. Vollmond des Jahres), das Julfest (25. Dezember) und die Zeit der Rauhnächte (12 Nächte ab der Wintersonnenwende, beginnend etwa um den 21. Dezember).
Die Mistel ist aber auch "Die" Symbolpflanze für die Wintersonnenwende und sollte jeder guten Rauhnächtemischung beigefügt sein.
Die Mistel versorgt die Korridore zu einer neuen und guten Entwicklung mit förderlicher Energie. Sie ist dabei ein ordnender Reizfaktor, der ungeordnete und unkoordinierte Zustände reguliert.
Der krautig süße Duft dieser besonderen Pflanze öffnet den Raum für eine respektvolle Absicht, der Druck wird genommen und eine offene gelöste Bewegung stellt sich ein.
Anmelden