12,00 €*

Inhalt: 20 Gramm (60,00 €* / 100 Gramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 days

Produktnummer: Z-MAS-1000
EAN: 4260652460317
Herstellernummer: Z-MAS-1000
Produktinformationen "Mastix"

(lat. Pistacia lentiscus)

Mastix stammt von einem immergrünen Strauch, der auch als kleiner 3 bis 4 Meter hoher Baum vorkommt und vorwiegend an felsigen, trockenen Plätzen im Mittelmeerraum wächst.

Das Harz tritt in kleinen Kugeln aus dem stark verzweigenten Holz aus und verströmt bis zum Trocknen einen harzigen Duft. Das beste Harz stammt von der griechischen Insel Chios.

Bereits im Altertum fand Mastix eine weite Verbreitung und Anwendung in den Bereichen der Mundhygiene. Noch heute findet es Verwendung in der Lebensmittel- und der Klebstoffindustrie (für Theaterbärte).

Seit dem Mittelalter ist Mastix ein fester Bestandteil der Räucherstoffe und Mischungen vieler Kulturen. Die Räucherrezepturen reichen von Kyphi bis hin zu Kirchenweihrauch-Mischungen.

Die Grundwirkung des Stoffes ist zusammenziehend. Geräuchert soll er die Hellsichtigkeit förden und zur Schau des Übersinnlichen beitragen.

Die Räucherungen mit Mastix machen wach und konzentriert. Die hellgelben "Sonnenkörner" öffnen unser Herz und erzeugen Leichtigkeit und Lebensfreude. Mastix trägt zur Stärkung der Gesamtkonstitution bei und schenkt uns in diesem Zusammenhang auch die reinigende Wirkung der Sonne.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Accessory Items

Wacholder - Beeren, Bio
Seit Urzeiten werden Wacholderbeeren und Zweige (Holz und Spitzen gemeinsam) verräuchert. In den rituellen Räucherungen schamanischer Kulturen soll mit dieser Räucherung ein magischer Schutz erzeugt werden. In Nordeueropa und im Besonderen In Deutschland, zählt der Wacholder zu den wichtigsten Zauberpflanzen unserer Kultur. Generell eignen sich die Beeren für Abwehrräucherungen jeder Art. Auch ist der Wacholder heilend und wirksam bei parasitärem Befall, Darm-Infektionen, Würmern und wird auch bei Gicht, Rheumatismus und Arthritis sowie bei Erkrankungen der Atemwege. Die Beeren lassen sich im Ganzen oder aber auch zerstampft verräuchern. In zerstampftem Zustand bieten sich Mischungen mit Vetiver, Mastix, Elemi, Galbanum, Zedernholz und Eichenmoos an.  

Inhalt: 20 Gramm (22,00 €* / 100 Gramm)

4,40 €*