Räucher-Rezepte
Workshops-Seminare
Ab 80€ Versandkostenfrei
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Räucherwerk
Räuchergefäße
Räucherzubehör
Ritualgegenstände
Malas
Workshops
Zur Kategorie Räucherwerk
Angebote
Mischungen
Wurzeln
Hölzer
Harze
Weihrauch
Kräuter
Moos
Nadeln
Blüten
Beeren
Samen
Besonderes
Inka
Nepal
Kräuterbündel
Zur Kategorie Räuchergefäße
Räuchergefäße aus Ton
Räuchergefäße aus Messing
Räuchergefäße aus Speckstein
Räuchergefäße aus Holz
Räuchergefäße aus Kupfer
Räuchergefäße aus Keramik
Siebgefäße
Aromalampen
Smudge Bowls
Räuchergefäße aus Gußeisen
Zur Kategorie Räucherzubehör
Bürstchen für Sieb
Federn
Löffel
Mörser
Räucherkohle
Räuchersand
Räuchersiebe
Untersetzer
Zangen
Zur Kategorie Ritualgegenstände
Phurbas / Dämonendolche
Räuchergefäße
Statuen
Gottheiten
Krafttiere
Zur Kategorie Workshops
Neoschamanische Basisausbildung
Ikonen D(ein)er Seele
HeXXenprozeß
Jahresgruppen
Runenerwachen
Rauhnächte
Räucherseminare & Workshops
Neoschamanische Fortbildungen
Heilkreise
Zeige alle Kategorien Sterbebegleitung Zurück
  • Sterbebegleitung anzeigen
  • Räucherwerk
  • Räuchergefäße
  • Räucherzubehör
  • Ritualgegenstände
  • Malas
  • Workshops
  1. Lebensthemen
  2. Sterbebegleitung
  • Räucherwerk
  • Räuchergefäße
  • Räucherzubehör
  • Ritualgegenstände
  • Malas
  • Workshops
Filter
–
%
Adlerholz, Qualität "sink"
Adlerholz, Qualität "sink"
(lat. Aquilaria agallocha Roxb.) Adlerholz, Agar, Agarwood, Eaglewood, Oud, Ud, Jinkoh ... Das echte Adlerholz ist weltweit unter verschiedenen lokalen Namen bekannt und zählt zu den seltensten und edelsten und begehrtesten Räucherstoffen überhaupt. Mit dem Adlerholz können wir die Initiation von wichtigen Angelegenheiten in unserem Leben einleiten und segnen. Die "Nahrung für die Götter" lebt hier in ihrer edelsten Form. Dieser Räucherstoff ist einem Pilz zu verdanken, der äußerlich unbemerkt den Aloebaum befällt und sich zum Inneren des Aloebaumes vorarbeitet um dort über Jahrzehnte das Kernholz zu bearbeiten und in das duftende Adlerholz zu wandeln. Die beste Qualität findet man in bereits abgestorbenen Bäumen, in denen der Pilz über Jahrhunderte hinweg das Kernholz zu Adlerholz fermentiert hat. Seit den ersten Aufzeichnungen findet man immer wieder Berichte über Adlerholz. Dieser Räucherstoff war schon immer hochbegehrt und die besten Qualitäten überstiegen den Goldpreis schon um ein Vielfaches.  Die hier angebotene Sorte entspricht der Qualität “sink“, der höchsten Qualität, die wir kennen und wird von mir in Mengen zu maximal einem Gramm je Mensch abgegeben.      

Inhalt: 1 Gramm (3.800,00 €* / 100 Gramm)

38,00 €* 44,00 €* (13.64% gespart)
Beifuss, Bio
Beifuss, Bio
(Artemisia vulgaris) Der Beifuss ist eine uralte Kult-Pflanze der Menschheit und wir finden viel über ihn in den germanischen und keltischen Gebräuchen. Es ist die letzte Pflanze des Jahres, die geerntet werden darf und wird zum Jahresende - insbesondere bei den Rauhnächteräucherungen im Rauch geopfert. Wir sagen auch "Die Götter mit dem Rauch nähren". Der Beifuß ist ein Grenzgänger. Er eignet sich gut als Bestandteil von Schutz- und Reinigungsräucherungen sowie für alle Übergangs- und Schwellenrituale. Er führt uns auf schamanischen Reisen sicher am Hüter der Schwelle vorbei und kann gut zur Begleitung transformatorischer Erfahrungen geräuchert werden. Er verleiht uns auch die Kraft "klar zu sehen".    

Inhalt: 12 Gramm (17,50 €* / 100 Gramm)

2,10 €*
Burgunderharz (Fichtenharz)
Burgunderharz (Fichtenharz)
(lat. picea abies) Das Burgunderharz ist das vom Terpentinanteil bereinigte Harz der Fichte. Bereits seit dem Mittelalter wurde das Harz (aber auch die Nadeln und Zapfen) dazu genutzt, um Räume zu reinigen und zu desinfizieren. Beim Verräuchern erinnert der es uns an Nadelwald und verströmt einen angenehm "waldigen" Geruch. Darüber hinaus erinnert es uns an den Geruch von Olibanum, Kiefernharz oder Copal. Weiterhin ist Burgunderharz auch akustisch ein "Genuß" - es "knistert" sehr fein und sehr ausgeprägt beim Verräuchern Bei den Germanen galt die Fichte als der "Mutterbaum", der hoch und kerzengerade aufgerichtet zum Teil bis zu 70 Metern hoch wuchs und dem Schutz und der Heilung zugeordnet war. Die Fichte steht auch für die Bewältigung der Todeserfahrung, als "Sieg des Geistes über den Tod hinaus" und hilft, alte Wunden zu verschließen. Dies bezieht sich auch den Verschluss seelich-geistiger Wunden. Eine Fichtenräucherung wirkt vermittelnd auf den Körper und lässt ihn wieder seinen Platz am Ort finden.  Das Verräuchern des Harzes soll auch auswurffördernd, sowie gegen Gicht und Rheuma wirken. Besonders zur Zeit der "Rauhnächte" und der "Wilden Jagd" vom 21. Dezember bis zum 06. Januar ist Fichtenharz oder eben Burgunderharz ein integraler Bestandteil der "Rauhnächte"-Räucherung.

Inhalt: 20 Gramm (34,00 €* / 100 Gramm)

6,80 €*
Details
Eichenmoos, geschnitten
Eichenmoos, geschnitten
Eichenmoos (lat. Quercus Lichen conc.) Traditionell wird das Eichenmoos bei Beschwerden der Atemweg genutzt. Sowohl bei den Indianern als auch im Britischen Pflanzenarzneibuch wird das Eichenmoos als Gegenmittel für Bronchitis, Husten und Asthma bei Kindern benannt und empfohlen. Generell wird eine reizmindernde Wirkung nachgesagt. Ich Räuchern steht das Eichenmoos für das Gewordene, den hinter sich gelassenen Prozess, das Leiden durch das wir hindurch müssen. Es kann daher die Auflösung schmerzhafter Erinnerungen unterstützen und vorantreiben. Das macht den Stoff gut geeignet für Sterbebegleitung und Anlässe, bei denen es ums loslassen geht.

Inhalt: 20 Gramm (23,50 €* / 100 Gramm)

4,70 €*
Protium Copal - Schwarzer Copal, 1A, Handverlesen
Protium Copal - Schwarzer Copal, 1A, Handverlesen
Schwarzer Copal (Bursera microphylla) Der schwarze Copal stammt aus Südamerika. Die Bezeichnung "Copal" ist hier ein Sammelbegriff für durchsichtige Harze. Diese lassen sich dadurch für die Händler häufig nicht einer bestimmten Pflanze zuordnen. Der hier angebotene schwarze Copal stammt von einem kleinen Baum der Sorte "bursera microphylla" mit verdicktem Stamm und niedrigem Wuchs, der extrem Trockenheit liebt. Von den indigenen Kulturen Amerikas wird ihm eine starke Kraft für das Vertreiben und Austreiben dunkler und negativer Energien zugeschrieben. Und so wird der dunkle oder "schwarze" Copal häufig im Zusammenhang mit Reinigungs-Zeremonien eingesetzt.  Diese Sorte ist dem Weißen Protium-Copal ausgesprochen ähnlich und zeichnet sich durch eine entsprechend hohe Qualität aus. Handverlesen, in großen Stücken und 1A Qualität liefert uns dieser schwarze Copal einen betörend dunklen und schweren, ja fast balsamischen Duft mit einer sehr tiefgehenden Wirkung aus. Sehr erdend, beruhigend verlangsamt uns dieser Schwarze Copal. Insbesondere in den Abendstunden ist er gut zum Lösen von Streß zum räuchern geeignet.

Inhalt: 20 Gramm (57,50 €* / 100 Gramm)

11,50 €*
Schwarzer Copal
Schwarzer Copal
Schwarzer Copal (Bursera microphylla) Der schwarze Copal stammt aus Südamerika. Die Bezeichnung "Copal" ist hier ein Sammelbegriff für durchsichtige Harze. Diese lassen sich dadurch für die Händler häufig nicht einer bestimmten Pflanze zuordnen. Der hier angebotene schwarze Copal stammt von einem kleinen Baum der Sorte "bursera microphylla" mit verdicktem Stamm und niedrigem Wuchs, der extrem Trockenheit liebt. Von den indigenen Kulturen Amerikas wird ihm eine starke Kraft für das Vertreiben und Austreiben dunkler und negativer Energien zugeschrieben. Und so wird der dunkle oder "schwarze" Copal häufig im Zusammenhang mit Reinigungs-Zeremonien eingesetzt.  Diese Sorte zeichnet sich durch einen tiefen, dunklen und schweren, ja fast balsamischen Duft aus. Beim Räuchern begegnet uns dieser Schwarze Copal sehr erdend und beruhigend, verlangsamend und streßlösend und ist damit besonders für Abendräucherungen gut geeignet.

Inhalt: 20 Gramm (34,50 €* / 100 Gramm)

6,90 €*
Details
Weißes Sandelholz, geschnitten
Weißes Sandelholz, geschnitten
(lat. Santalum album) dieses wundervoll magische Sandelgewächs kommt überwiegend in Indien vor und hat einen hierzulande eher wenig bekannten aber guten und festen Platz in der tibetischen, der chinesischen und der ayurvedischen Heilkunde. In unseren Breitengraden wird Sandelholz Vielfach als Zusatz in der Parfümherstellung genutzt. Für uns als Räucherfans und Räucherkundige bietet das Weiße Sandelholz aber wesentlich mehr. Der unverwechselbare und bezaubernde Duft hüllt uns in einen Mantel der Entspannung und Ruhe ein. Wir fühlen uns im Wurzelchakra gut geerdet und bis zum Kronenchakra durchströmt und von dort nach oben verbunden. Während uns das Weiße Sandelholz verlangsamt, ohne uns träge oder schläfrig zu machen, können wir schwere, dumpfe und "schlechte" Energien gut abstreifen und von uns gehen lassen. Das Sandelholz kann hervorragend bei seelischer Erschöpfung, Kopfschmerzen und den Folgen übermäßiger Kopfarbeit geräuchert werden. Es dringt tief in unser Gefühlsleben ein und unterstützt dabei, tief im Inneren Kraft zu schöpfen. Der samtig-holzige Duft stimmt froh und heiter, löst die Anspannung aus uns heraus und lässt Ruhe und Erholung bei uns einkehren.

Inhalt: 15 Gramm (58,67 €* / 100 Gramm)

8,80 €*
Buchen Sie auch einen unsere beliebten Workshops & Seminare
Jetzt informieren

Newsletter Anmeldung

Jetzt anmelden und keine Angebote mehr verpassen

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und die AGB gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 0178-8156718 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Social Media
Zahlungsarten
PayPal Rechnung Kreditkarte
Versandarten
Standard Versand

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. Realisiert durch die ZweiPunkt GmbH

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...