Räucher-Rezepte
Workshops-Seminare
Ab 80€ Versandkostenfrei
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Räucherwerk
Räuchergefäße
Räucherzubehör
Ritualgegenstände
Malas
Workshops
Zur Kategorie Räucherwerk
Angebote
Mischungen
Wurzeln
Hölzer
Harze
Weihrauch
Kräuter
Moos
Nadeln
Blüten
Beeren
Samen
Besonderes
Inka
Nepal
Kräuterbündel
Zur Kategorie Räuchergefäße
Räuchergefäße aus Ton
Räuchergefäße aus Messing
Räuchergefäße aus Speckstein
Räuchergefäße aus Holz
Räuchergefäße aus Kupfer
Räuchergefäße aus Keramik
Siebgefäße
Aromalampen
Smudge Bowls
Räuchergefäße aus Gußeisen
Zur Kategorie Räucherzubehör
Bürstchen für Sieb
Federn
Löffel
Mörser
Räucherkohle
Räuchersand
Räuchersiebe
Untersetzer
Zangen
Zur Kategorie Ritualgegenstände
Phurbas / Dämonendolche
Räuchergefäße
Statuen
Gottheiten
Krafttiere
Zur Kategorie Workshops
Neoschamanische Basisausbildung
Ikonen D(ein)er Seele
HeXXenprozeß
Jahresgruppen
Runenerwachen
Rauhnächte
Räucherseminare & Workshops
Neoschamanische Fortbildungen
Heilkreise
Zeige alle Kategorien Beruhigend / Entkrampfung Zurück
  • Beruhigend / Entkrampfung anzeigen
  • Räucherwerk
  • Räuchergefäße
  • Räucherzubehör
  • Ritualgegenstände
  • Malas
  • Workshops
  1. Lebensthemen
  2. Beruhigend / Entkrampfung
  • Räucherwerk
  • Räuchergefäße
  • Räucherzubehör
  • Ritualgegenstände
  • Malas
  • Workshops
Filter
–
Abelmoschussamen (Moschuskörner), ganz
Abelmoschussamen (Moschuskörner), ganz
Abelmoschussamen / Moschuskörner (lat. Abelmoschi Sem. tot) : Die Moschuskörner wurden bereits in den Hochkulturen der Antike verräuchert, um dunkle Kräfte zu vertreiben. Ganz grundsätzlich haben die Abelmoschussamen aber eine aphrodisierende und stimulierende Wirkung. Sie werden daher gerne bei sexuellen Themen eingesetzt und haben darüber hinaus eine aufhellende Wirkung bei depressiven Verstimmungen.    Für Räuchermischungen lassen sich die Samen jedoch sehr gut zusammen mit anderen Räucherstoffen kombinieren. Beispiele mit guter Erfahrung sind Amber, Benzoe, Lemongras, Patchouli, Sandelholz, Kardamom, Orange, Tolubalsam, Zeder oder auch Salbei.

Inhalt: 20 Gramm (19,00 €* / 100 Gramm)

3,80 €*
%
Adlerholz, Qualität "sink"
Adlerholz, Qualität "sink"
(lat. Aquilaria agallocha Roxb.) Adlerholz, Agar, Agarwood, Eaglewood, Oud, Ud, Jinkoh ... Das echte Adlerholz ist weltweit unter verschiedenen lokalen Namen bekannt und zählt zu den seltensten und edelsten und begehrtesten Räucherstoffen überhaupt. Mit dem Adlerholz können wir die Initiation von wichtigen Angelegenheiten in unserem Leben einleiten und segnen. Die "Nahrung für die Götter" lebt hier in ihrer edelsten Form. Dieser Räucherstoff ist einem Pilz zu verdanken, der äußerlich unbemerkt den Aloebaum befällt und sich zum Inneren des Aloebaumes vorarbeitet um dort über Jahrzehnte das Kernholz zu bearbeiten und in das duftende Adlerholz zu wandeln. Die beste Qualität findet man in bereits abgestorbenen Bäumen, in denen der Pilz über Jahrhunderte hinweg das Kernholz zu Adlerholz fermentiert hat. Seit den ersten Aufzeichnungen findet man immer wieder Berichte über Adlerholz. Dieser Räucherstoff war schon immer hochbegehrt und die besten Qualitäten überstiegen den Goldpreis schon um ein Vielfaches.  Die hier angebotene Sorte entspricht der Qualität “sink“, der höchsten Qualität, die wir kennen und wird von mir in Mengen zu maximal einem Gramm je Mensch abgegeben.      

Inhalt: 1 Gramm (3.800,00 €* / 100 Gramm)

38,00 €* 44,00 €* (13.64% gespart)
Alantwurzel
Alantwurzel
(lat. Inula helenium) Alant ist als Pflanze hoch aufgerichtet und der Sonne zugewandt. Im Nordischen spiegelt sich dies auch in seinem Namen "Odinskopf" wieder. Der Alant und ist ein uraltes Heilkreit mit einer Vielzahl von Anwendungen. Zum einen waren dies magisch-religiöse Anwendungen zum Anderen eben medizinische. Dies findet sich auch im latainischen Namen "Inula" wieder, welches ausleeren oder reinigen bedeutet. So wirkt Alant schleimlösend und befreit uns von alten Schlacken. Dies wirkt sehr förderlich auf unser Wohlbefinden. Der Rauch des Alant zertreut Streß und Depression.  

Inhalt: 20 Gramm (16,00 €* / 100 Gramm)

3,20 €*
Baldrianwurzel, Bio
Baldrianwurzel, Bio
Baldrian (Wurzel), Bio (Valeriana officinalis) Duft: aromatisch, stärkend, entspannend, animalisch Signatur: Die Baldrianwurzel hat eine sehr kräftige Signatur. Sie duftet bereits in der Substanz sehr aromatisch und animalisch. Ihr Duft erscheint stärkend und entspannend. Zum Licht strebend und mondhaft im Wesen besänftigt der Rauch der Baldrianwurzel das Innere Tier und öffnet die Augen für das Feinstoffliche.  Wirkung: In geringen Mengen geräuchert fördert die Baldrianwurzel die Lust. Aber Vorsicht, ist die Menge zu große, wird der Duft meist als "stinkend" wahrgenommen. Sehr hilfreich bei nervöser Unruhe, Schlafstörungen und Angstzuständen.

Inhalt: 20 Gramm (16,50 €* / 100 Gramm)

3,30 €*
Durchschlafen - Räuchermischung
Durchschlafen - Räuchermischung
Diese Räuchermischung hat den Weg zu mir und zu den Menschen gefunden, weil ich phasenweise immer wieder von Schlafproblemen betroffen war. Nicht-Einschlafen, Nicht-Durchschlafen, Nicht-Zur-Ruhe-Kommen... All das kannte ich nur allzugut. Mit dieser wohltuenden und beruhigenden Räuchermischung gehörten viele meiner "Schlafprobleme" der Vergangenheit an. Mit der Räucherung erhält man eine gute Hilfe, um kreisende Gedanken zu reduzieren und auf ganz natürliche Weise zur Ruhe zu kommen und schläfrig zu werden.  Durch den Rauch dieser Mischung kann uns ein wohltuender und tiefer Schlaf geschenkt werden. Wir werden vor Albträumen bewahrt und erhalten Unterstützung dabei, unser Traumgeschehen in das Tagesbewusstsein mit herüberzunehmen. Inhalt: Myrrhe, Styrax, Maidalnüsse, Lavendel, Hopfen, Kamille, u.a. 

Inhalt: 15 Gramm (58,67 €* / 100 Gramm)

8,80 €*
Fenchelsamen, grün, süß, Bio, ganz
Fenchelsamen, grün, süß, Bio, ganz
Fenchelsamen (lat. Foeniculi dulce Fruct. Bio tot.) Fenchel gilt als uraltes Heilmittel, das Langlebigkeit, Mut und Stärke verleihen kann. Er soll auch neutralisierend und krampflösend bei Verdauungsstörungen (Leber, Milz, Galle), entgiftend und stärkend für die Sehkraft sein. Die Räucherung ist geeignet, böse Geister fernzuhalten. Der anisverwandte Duft mit einer leicht waldig-säuerlichen Note mischt sich gut mit Lavendel und Sandelholz. Im Eigengeruch ist der Fenchel etwas strenger als Anis.  HINWEIS: vor dem Räuchern empfiehlt es sich, die Samenkapseln zu mörsern, da sie sonst mit einem kleinen Knall auf dem heißen Feuer zerplatzen und in den Raum springen können.    

Inhalt: 20 Gramm (13,50 €* / 100 Gramm)

2,70 €*
Galbanum
Galbanum
Die Wirkung dieser Pflanze ist in ihrem Zentrum vor allem sehr krampflösend. Diese krampflösende Eigenschaft wirkt sowohl auf körperlicher als auch auf geistig-seelischer Ebene in gleichem Maße. Bereits seit antiker Zeit wurde Galbanum in der Räucherheilkunde genutzt, um auf körperlicher Ebene die Muskulatur zu lockern. Dies gilt ebenso z.B. beim Geburtsvorgang, bei Koliken oder auch zur Lockerung der Atemmuskulatur. Auch wurden verschiedene Frauenkrankheiten damit behandelt, so dass Galbanum auch den Namen "Mutterkraut" erhalten hat. Hier gilt als menstruationsfördernd. Im seelisch-geistigen Bereich kann Galbanum vor allem bei der Lösung und Entkrampfung von Angstzuständen und innerer Unruhe sehr erfolgreich eingesetzt werden. Zur Besseren Handhabbarkeit wälzen wir das klebrige Galbanum in Räuchersand .Der Sand verhält sich beim Räuchern geruchsneutral, verhindert aber das Kleben des Harzes an den Händen.

Inhalt: 20 Gramm (60,00 €* / 100 Gramm)

12,00 €*
Details
Guggul / Bdellium
Guggul / Bdellium
(Commiphora mukul) Mit Guggul finden wir eines der wichtigsten Naturheilmittel Indiens, welches in Europa unter der Bezeichnung "Indisches Bdellium" als Räuchermittel bekannt ist. Als Bestandteil der ayurvedischen Gesundheitslehre hat Guggul eine regualtiver Wirkung auf das Verdauungssystem, die weiblichen Unterleibsorgane und gilt als stimulierend für die innere Sekretion. Es wirkt entgiftend und stark desinfizierend. Auch hat es eine Heilwirkung im Bereich der Rheuma-, Haut- und Nervenkrankheiten. Guggul kann das Nervensystem von vielen toxischen Belastungen aller Art befreien. Es löst Verspannungen aller Art und führt uns in Ruhe und Gelassenheit. Im Weiteren ist Guggul als ein gutes Aphodisiakum bekannt, fördert unsere Lust und findet insbesondere in Nepal und Tibet Verwendung in psychoaktiven medizinischen, magischen und spirituellen Zusammenhänge eine Rolle. Im Dufterlebnis ist es süß-balsamisch bis vanillig mit herb-harzigen Noten.

Inhalt: 20 Gramm (28,50 €* / 100 Gramm)

5,70 €*
Details
Mistel, Bio, geschnitten
Mistel, Bio, geschnitten
(lat. Viscum album) In der Mistel finden wir eine der bekannsten magischen Heil- und Zauberpflanzen des europäischen Altertums. In nahezu jeder bekannten europäischen Mythologie wird auf die Mistel verwiesen. Das Mistelkraut wird in der Medizin und in der Volksheilkund begleitend bei schweren Krankheiten eingesetzt. Die Mistel kann und soll im Schwellenbereich jahreskreislicher Übergänge geräuchert werden. Dies sind im Besonderen Samhain (11. Vollmond des Jahres), das Julfest (25. Dezember) und die Zeit der Rauhnächte (12 Nächte ab der Wintersonnenwende, beginnend etwa um den 21. Dezember). Die Mistel ist aber auch "Die" Symbolpflanze für die Wintersonnenwende und sollte jeder guten Rauhnächtemischung beigefügt sein.  Die Mistel versorgt die Korridore zu einer neuen und guten Entwicklung mit förderlicher Energie. Sie ist dabei ein ordnender Reizfaktor, der ungeordnete und unkoordinierte Zustände reguliert.  Der krautig süße Duft dieser besonderen Pflanze öffnet den Raum für eine respektvolle Absicht, der Druck wird genommen und eine offene gelöste Bewegung stellt sich ein.

Inhalt: 15 Gramm (24,67 €* / 100 Gramm)

3,70 €*
Details
Saflorblüten
Saflorblüten
Auch falscher Safran oder Färberdistel genannt. Saflorblüten entwickeln beim Verräuchern einen safranartigen, orientalisch feinen Duft. Saflor wärmt unsere Seele und wirkt ausgleichend und beruhigend. Er wird gerne für Weihungen bzw. Segnungen verräuchert, da er eine heilige, reine Atmosphäre schafft.

Inhalt: 8 Gramm (0,33 €* / 1 Gramm)

2,60 €*
Tipp
Sandarak, marokkanisch
Sandarak, marokkanisch
Lat. Tetraclinis articulata Der Duft erinnert an frische Pinie oder Eukalyptus und kommt doch mit einem warmen harzigen Unterton des Weges. Samtig-frisch wirkt er stark entspannend auf das vegetative Nervensystem.  In der nordafrikanischen Volksmedizin spielt Sandark eine wichtige Rolle als krampflösendes Mittel bei schwierigen Geburten, Verdauungsstörungen und Katarrh. Auch bei Schnupfen findet Sandarak gute Verwendung. Im übertragenen Sinne hilft Sandarak in Form einer energetischen Reinigung, wenn man die "Nase voll hat" und eine aufgeladene, "dicke" Atmosphäre in Häusern und Wohnungen einer "Klärung" und Reinigung bedarf. Die Innere Verbindung mit dem Ganzen lässt den energetischen Fluß frei fließen und alle Hindernisse aus dem Weg räumen. Sandarak stammt vom bis zu 15 Metern hohen Sandarak Baum, der in Nordafrika und Australien beheimatet ist. Ich empfehel hier gerne meine Räuchermischung "Abendwohl": Benzoe, Zeder, Sandelholz, Angelikawurzel und Sandarak.

Inhalt: 20 Gramm (34,00 €* / 100 Gramm)

6,80 €*
Sternanis (Ganze Früchte), Bio
Sternanis (Ganze Früchte), Bio
Sternanis (lat. Illicum verum)  Der Sternanis gilt als traditioneller Räucherstoff, der in sehr vielen asiatischen Räucherwerkzubereitungen enthalten ist. Insbesondere aus japanischen Räucherstäbchen ist er kaum wegzudenken. Der Duft hat eine weihnachtliche Anmutung. Medizinisch gilt der Sternanis als schmerzstillend und schleimlösend gegen Husten. Im westlichen Okkultismus schreibt man der Räucherung eine Steigerung der psychischen Kräfte zu. Sie soll auch aphrodisierend und harmonisierend auf das Nervensystem wirken. Bei starkem Gebruach kann sich eine narkotische Wirkung einstellen. Der Duft der Sternanis-Räucherung wirkt lindernd und tröstend. Der Bedürftige wird aufgefangen und mütterlich hilfreich versorgt und genährt.

Inhalt: 20 Gramm (17,50 €* / 100 Gramm)

3,50 €*
Styrax / Storax
Styrax / Storax
(lat. Styrax calamita) Der weiche und lieblich süßliche Duft des Styrax breitet sich wie eine Decke der Sorglosigkeit und der Herzenswärme über uns aus, umhüllt uns und öffnet unsere Herzen für die uns nahen Menschen. In der Heilarbeit mit rituellen Räucherungen verwenden wir  von jeher gern den Styrax um die Belastungen zu harmonisieren bzw. aufzulösen,  die verflochtene familiäre Systeme häufig mit sich bringen.Styrax ist dabei ein Herzöffner auf "Familien-systemischer Ebene" und gemeinsam mit Rose und Lavendel einer der drei wichtigen Bestandteile meiner Räuchermischung "Herzerwachen". Er hilft uns dabei Streß und Nervosität abzubauen und läßt uns tiefenentspannt in den Schlaf gleiten. Der Duft des Styrax fördert die intuitive und kreative Stimme in uns und vereinigt das klar Denken mit der Energie des Herzens. Um Styrax zu räuchern, wird das Harz auf kleine Holzkohlechips als Trägermaterial geträufelt. Bereits in diesem Zustand verbreitet sich der balsamische Duft des Styrax, der in seiner feinen Note an süße Vanille erinnert.  Aufgrund seiner besonderen Duftnote wurde der Styrax in alten Zeiten auch gern ganz profan zum Parfümieren benutztZum Verräuchern wird jedoch schon seit dem 18. Jahrhundert häufig auch das Harz des ähnlich duftenden Amberbaumes lat. Liquidambar orientalis) oder das eher authentische Storaxharz verwendet. 

Inhalt: 18 Gramm (32,22 €* / 100 Gramm)

5,80 €*
Vetiver
Vetiver
Menge: 5 Gramm
(lat. Vetiveria zizanoides) Wenn wir uns viel zu sehr im Kopf bewegen und ständig in einem Gedankenkarussel fliegen, dann ist es die Vetiver Wurzel, die uns zentriert und wieder in die Ruhe bringt und die ersehnte Bodenhaftung wieder herstellt. Wenn sich der schwere, erdige und holzige Duft des Vetiver im Raum ausbreitet, verlangsamen wir und die schwirrenden Gedanken kommen zur Ruhe. Der Duft ist dabei sehr aromatisch und es schwingt eine leicht süßliche Note darin mit. Gleichzeitig mit seiner seelisch geistigen Wirkung in uns verbreitet sich eine freundliche und heitere Stimmung im Raum Verwurzelnd und zentrierend hält Vetiver zusammen, was auseinanderzudriften droht. Es beendet das "verzetteln" und "entwirrt" uns, um uns von den Wurzeln über das Herz bis zum Kopf zu erneuern. Bei Kopfschmerzen kann Vetiver zusammen mit Benzoe Siam geräuchert werden. Laut Christian Rätzsch ("Der Atem des Drachen") bringt dies Erleichterung. Auch für das Fernhalten von Insekten ist Vetiver gut geeignet... Gemeinsam in einer Räuchermischung mit Lavendel, Zitronengras und Eukalyptus hält es uns im Sommer die kleinen Plagegeister vom Leibe und aus dem Haus.  

Inhalt: 5 Gramm (82,00 €* / 100 Gramm)

4,10 €*
Buchen Sie auch einen unsere beliebten Workshops & Seminare
Jetzt informieren

Newsletter Anmeldung

Jetzt anmelden und keine Angebote mehr verpassen

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und die AGB gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 0178-8156718 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Social Media
Zahlungsarten
PayPal Rechnung Kreditkarte
Versandarten
Standard Versand

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. Realisiert durch die ZweiPunkt GmbH

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...