Räuchersieb aus Edelstahl mit Bürstchen:
Räuchersieb mit Bürstchen, Durchmesser = 11,5 cm
ø 11,5 cm : Räuchersieb aus Edelstahl mit Bürstchen, Durchmesser = 11,5 cm
ø 8,5 cm : Räuchersieb aus Edelstahl mit Bürstchen, Durchmesser = 8,5 cm
ø 6 cm : Räuchersieb aus Edelstahl mit Bürstchen, Durchmesser = 6 cm
Räuchersiebe aus Edelstahl:
Räuchersieb, Durchmesser = 12 cm
Die sanftere Alternative zu Räucherungen auf Kohle. Mit einem Teelicht unter dem Räuchersieb ist es wichtig, den Abstand zu dem Räucherwerk fein zu justieren, denn Kräuter und Harze verglimmen sehr unterschiedlich. Nach dem Benutzen lassen sich die Siebe am besten mit einer Drahtbürste oder unter einer Flamme reinigen.
ø 12,5 cm : Räuchersieb aus Edelstahl, Durchmesser = 12,5 cm
ø 10 cm : Räuchersieb aus Edelstahl, Durchmesser = 10 cm
ø 8 cm : Räuchersieb aus Edelstahl, Durchmesser = 8 cm
ø 6 cm : Räuchersieb aus Edelstahl, Durchmesser = 6 cm
ø 4,5 cm : Räuchersieb aus Edelstahl, Durchmesser = 4,5 cm
Räuchernetz aus Messing:
Räuchernetz für 9 - 10 cm Schale
Im Handumdrehen ein neues Gefäß!Für die Netze kann man jedes feuerfeste Gefäß (Metall, Stein oder Ton) verwenden. Räuchernetze werden mit Kohle benutzt - während hier die Hitze von der Kohle kommt, geschieht das bei den Sieben durch das Teelicht. Einfach ein Räuchernetz drauflegen und schon ist das Netzräuchergefäß fertig. Die Asche fällt dann durch das Netz in das Gefäß.
ø 10 cm : für 9-10 cm Schale
ø 9 cm : für 8-9 cm Schale
ø 8 cm : für 7-8 cm Schale
ø 7 cm : für 6-7 cm Schale
ø 6 cm : für 5-6 cm Schale
Im Handumdrehen ein neues Gefäß!Für die Netze kann man jedes feuerfeste Gefäß (Metall, Stein oder Ton) verwenden. Räuchernetze werden mit Kohle benutzt - während hier die Hitze von der Kohle kommt, geschieht das bei den Sieben durch das Teelicht. Einfach ein Räuchernetz drauflegen und schon ist das Netzräuchergefäß fertig. Die Asche fällt dann durch das Netzin das Gefäß.ø 10 cmfür 9-10 cm Schale
Die sanftere Alternative zu Räucherungen auf Kohle. Mit einem Teelicht unter dem Räuchersieb ist es wichtig, den Abstand zu dem Räucherwerk fein zu justieren, denn Kräuter und Harze verglimmen sehr unterschiedlich. Nach dem Benutzen lassen sich die Siebe am besten mit einer Drahtbürste oder unter einer Flamme reinigen.
Räuchersieb aus Messing: Durchmesser 11,5 cm
Räucherplatten aus Edelstahl für Teelichtgefäß:
Räucherplatte Durchmesser = 12 cm
Manche Harze wie z.B. Mastix verflüssigen sich bei Hitze und können leicht durch das Sieb tropfen. Mit dieser Räucherplatte aus Edelstahl ist die Gefahr gebannt. Sie lässt sich genau wie die Siebe auf ein Gefäße setzen und mit einem entzündeten Teelicht kann man sauber und leicht alle Räucherungen räuchern.
ø 12 cm : Räucherplatte aus Edelstahl, Durchmesser = 12 cm
ø 9 cm : Räucherplatte aus Edelstahl, Durchmesser = 9 cm
ø 6 cm : Räucherplatte aus Edelstahl, Durchmesser = 6 cm
Varianten ab 5,70 €*
8,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...