Räucher-Rezepte
Workshops-Seminare
Ab 80€ Versandkostenfrei
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Räucherwerk
Räuchergefäße
Räucherzubehör
Ritualgegenstände
Malas
Workshops
Zur Kategorie Räucherwerk
Angebote
Mischungen
Wurzeln
Hölzer
Harze
Weihrauch
Kräuter
Moos
Nadeln
Blüten
Beeren
Samen
Besonderes
Inka
Nepal
Kräuterbündel
Zur Kategorie Räuchergefäße
Räuchergefäße aus Ton
Räuchergefäße aus Messing
Räuchergefäße aus Speckstein
Räuchergefäße aus Holz
Räuchergefäße aus Kupfer
Räuchergefäße aus Keramik
Siebgefäße
Aromalampen
Smudge Bowls
Räuchergefäße aus Gußeisen
Zur Kategorie Räucherzubehör
Bürstchen für Sieb
Federn
Löffel
Mörser
Räucherkohle
Räuchersand
Räuchersiebe
Untersetzer
Zangen
Zur Kategorie Ritualgegenstände
Phurbas / Dämonendolche
Räuchergefäße
Statuen
Gottheiten
Krafttiere
Zur Kategorie Workshops
Neoschamanische Basisausbildung
Ikonen D(ein)er Seele
HeXXenprozeß
Jahresgruppen
Runenerwachen
Rauhnächte
Räucherseminare & Workshops
Neoschamanische Fortbildungen
Heilkreise
Zeige alle Kategorien Wurzeln Zurück
  • Wurzeln anzeigen
  1. Räucherwerk
  2. Wurzeln
  • Räucherwerk
    • Angebote
    • Mischungen
    • Wurzeln
    • Hölzer
    • Harze
    • Weihrauch
    • Kräuter
    • Moos
    • Nadeln
    • Blüten
    • Beeren
    • Samen
    • Besonderes
    • Inka
    • Nepal
    • Kräuterbündel
  • Räuchergefäße
  • Räucherzubehör
  • Ritualgegenstände
  • Malas
  • Workshops
Filter
–
Alantwurzel
Alantwurzel
(lat. Inula helenium) Alant ist als Pflanze hoch aufgerichtet und der Sonne zugewandt. Im Nordischen spiegelt sich dies auch in seinem Namen "Odinskopf" wieder. Der Alant und ist ein uraltes Heilkreit mit einer Vielzahl von Anwendungen. Zum einen waren dies magisch-religiöse Anwendungen zum Anderen eben medizinische. Dies findet sich auch im latainischen Namen "Inula" wieder, welches ausleeren oder reinigen bedeutet. So wirkt Alant schleimlösend und befreit uns von alten Schlacken. Dies wirkt sehr förderlich auf unser Wohlbefinden. Der Rauch des Alant zertreut Streß und Depression.  

Inhalt: 20 Gramm (16,00 €* / 100 Gramm)

3,20 €*
Anantmul
Anantmul
(lat. Hemidesmus indicus)Entspannung - StärkungDas Sanskrit-Wort für Anantamul ist Sugandhi, was soviel bedeutet wie (süßer) Wohlgeruch. Im Ayurveda wird neben dem besonderen, süß-balsamischen, karamelligen Duft auch eine allgemein stärkende Wirkung beschrieben.Zum Räuchern bitte im Mörser zerkleinern und vorsichtig dosieren!

Inhalt: 20 Gramm (23,50 €* / 100 Gramm)

4,70 €*
Baldrianwurzel, Bio
Baldrianwurzel, Bio
Baldrian (Wurzel), Bio (Valeriana officinalis) Duft: aromatisch, stärkend, entspannend, animalisch Signatur: Die Baldrianwurzel hat eine sehr kräftige Signatur. Sie duftet bereits in der Substanz sehr aromatisch und animalisch. Ihr Duft erscheint stärkend und entspannend. Zum Licht strebend und mondhaft im Wesen besänftigt der Rauch der Baldrianwurzel das Innere Tier und öffnet die Augen für das Feinstoffliche.  Wirkung: In geringen Mengen geräuchert fördert die Baldrianwurzel die Lust. Aber Vorsicht, ist die Menge zu große, wird der Duft meist als "stinkend" wahrgenommen. Sehr hilfreich bei nervöser Unruhe, Schlafstörungen und Angstzuständen.

Inhalt: 20 Gramm (16,50 €* / 100 Gramm)

3,30 €*
Engelwurz - Angelikawurzel, Bio, geschnitten
Engelwurz - Angelikawurzel, Bio, geschnitten
(lat. Angelicus archangelicus) Diese bis 2 Meter hoch aufragende Heilpflanze schenkt uns zum Räuchern sowohl die Samen als auch die Wurzel und ist in der Signaturenlehre der Sonne zugeordnet. Wie der Name es auch schon ausdrückt: Die Engelwurz ist ein Engel in Pflanzengestalt und eine der wichtigsten Schutzpflanzen der nördlichen Erdhalbkugel. Die Legende besagt, dass der Erzengel Michael einem Mönch im Schlaf erschienen ist, um ihm die Pflanze als Mittel gegen die Pest zu zeigen. Und so finden wir die Engelwurz als wichtigen Bestandteil des berühmten Theriaks, eines Wundermittels der damaligen Zeit. Und noch heute findet diese starke Zauber-, Schutz- und Heilpflanze in der Volksmedizin Verwendung und wird gegen viele Beschwerden und Krankheiten erfolgreich eingesetzt. Die Wurzel kann in jede Schutzräucherung gegeben werden und lässt einen "Lichtmantel" entstehen. Besonders gut wirkt die Engelwurz-Wurzel auch bei der Räucherung von alten Häusern. Sie bringt das Licht auch in die dunkelsten Ecken und hilft dabei die Seelen Verstorbener ins Licht zu geleiten.  Wenn es an positiver Lebenskraft fehlt, erdet uns die Engelwurz, richtet uns wieder auf und stärkt unser Selbstvertrauen. Darüber hinaus bietet die Engelwurz uns eine stark zentrierende und in die Mitte führende Bewegung an.

Inhalt: 20 Gramm (23,00 €* / 100 Gramm)

4,60 €*
Galgantwurzel, Bio, in Stücken
Galgantwurzel, Bio, in Stücken
Die Galgantwurzel (lat. Galganae Rad. Bio) Beim Verräuchern verströmt die Galgantwurzel einen einzigartigen Duft. Dieser ist besondern frisch, krautig, würzig bis holzig. Die einzigartige Geruchsnote erinnert stark an Ingwer und fühlt sich scharf, warm und ingwer-curryartig an. In der Räucherheilkunst verwenden wir den Galgant bei Erkältungen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen. Die Wurzel dieser Pflanze wirkt aphrodisierend, klärend, konzentrationsfördernd, lösend, stärkend, aktivierend, anregend, erkältungshemmend, erfrischend, belebend, kräftigend.   

Inhalt: 20 Gramm (14,50 €* / 100 Gramm)

2,90 €*
Kalmuswurzel, Bio
Kalmuswurzel, Bio
(lat. Acorus calamus) Die Pflanze wird seit etwa 4.000 Jahren im asiatischen Bereich kultiviert und als Heilmittel in der traditionellen chinesischen und der Ayurvedischen Medizin hoch geschätzt. In Europa wurde die Kalmuswurzel etwa im 13. Jahrhundert eingeführt und findet in der Naturheilkunde vor allem bei Magen-Darm-Beschwerden ihre Anwendung. Die Ägypter setzten Kalmus als Aphrodisiakum ein und Frauen schätzten seine Wirkung bei Unterleibsbeschwerden in Sitzbädern. Der Kalmus führt uns zu den eigenen Kraftzentren und regt die Reinigung des Ätherleibes an und eignet sich deshalb gut zur energetischen Reinigungen in Zeiten der Genesung oder starker seelischer Erschöpfung. Wenn Du innerlich ausgelaugt und geistig ermattet bist, bringt allein das Räuchern der puren Wurzelstückchen deine Ruhe, deine Ausgeglichenheit und deine Leichtigkeit zurück. Sie wirkt aufbauend und bringt stagnierende Themen in Fluss. Im Himalaya wird der Kalmus wegen seiner geistig belebenden Kräfte geschätzt. Er wird zur Meditation geräuchert und schärft die Wahrnehmungskräfte. ACHTUNG: aufgrund des Asarone-Gehaltes ist eine Räucherung in Anwesenheit von Kindern, Frauen in der Schwangerschaft und älteren Personen nicht zu empfehlen.

Inhalt: 20 Gramm (18,50 €* / 100 Gramm)

3,70 €*
Tipp
Meisterwurz, Wurzel, geschnitten
Meisterwurz, Wurzel, geschnitten
(lat. Imperatoriae Rhiz. conc. / Peucedanum ostruthium (L.) W.D.J. Koch) Die Meisterwurz ist eine kraftvolle heimische Heilpflanze die vorwiegend im alpenländischen Gebirge beheimatet ist. Neben dem Räuchern wird die Meisterwurz auch gerne als "innere Medizin" in Form eines Schnapses verabreicht. Beim Räuchern erleben wir die Meisterwurz als ausgleichend und in die innere Balance bringend.  Sie stärk die Psyche, den Organismus, den eigenen Selbstwert, die Wertschätzung für uns selbst und Andere und hilft uns bei den verschiedenen seelischen Problemen. Sie wird auch gern verräuchert um Erkältungen vorzubeugen sowie in den Zeiten der Rauhnächte. Auf spiritueller Ebene erfahren wir noch eine andere Qualität der Meisterwurz. Die Erinnerung an unsere eigene Meisterschaft und die Wiedererweckung und "Zündung" dieser Meisterschaft auch in diesem Leben, in dieser Inkarnation. Ich verwende die Meisterwurz jedes Mal, wenn wir eine schamanische Trancereise zu Qualitäten und Fähig- und Fertigkeiten unternehmen, die wir wieder in diesem Leben und in einer aktuellen Lebensthematik wieder in uns "erwecken" wollen, an die wir uns wieder anbinden wollen um unsere vergessene Meisterschaft in dieser Sache aktuell zu nutzen.  Als Amulett wird die Meisterwurz getragen, um sich vor (schwarzmagischen) Hexen und gegen Zauberer zu schützen.

Inhalt: 20 Gramm (62,50 €* / 100 Gramm)

12,50 €*
Nardenwurzel, amerikanisch, geschnitten
Nardenwurzel, amerikanisch, geschnitten
Narde (lat. Araliae racemosae Rad. conc.) Die Nardenwurzel ist eine aromatische Baldrianpflanze die seit jeher hoch geschätzt wird und ein hohes Wirkungsspektrum besitzt.  Der aromatische Reiz dieser Wurzel wird schon seit altägyptischer Zeit geschätzt. Im Hohelied Salomons wird vom unwiderstehlichen Duft der Narde berichtet und diese bildhaft dem weiblichen Geschlceht gleichgesetzt. Medizinisch soll die Narde eine regulierende Wirkung auf den Zyklus der Frau haben. In ayurvedischen Rezepturen wird die Narde zur Behandlung von Hysterie und anderen neurologischen Störungen eingesetzt. Geräuchert werden sollte die Narde bei Ruhe- und Schlaflosig Artikel-Vorschau:   Vorschau   Duplizieren Löschen Stammdaten - zuletzt bearbeitet 05.01.2021 01:43:10 Hersteller:   Artikel-Bezeichnung: Artikelnummer:   Artikel aktiv: Varianten-Artikel: MwSt:   Template:   Preisgruppe aktiv: Preisgruppe wählen:   Letzter Einkaufspreis (netto):       SEO Professional Einstellungen SEO-Url (37/50):   SEO- / Meta-Titel (62/70):   SEO-Titel Aufbau:   SEO-Breadcrumb:   Canonical Link:   Robots-Tag:     Definieren Sie hier, wie sich die Suchmaschine auf der Seite verhalten soll   Meta Description (159/160): Meta Keywords (0/255):   Facebook Beschreibung (254/255): Facebook Bild: Datei(en) auswählen... Twitter Beschreibung (254/255): Twitter Bild: Datei(en) auswählen...   Preise   Shopkunden Brutto Händler Netto     Von   Bis   Prozentrabatt   Preis   Marge   Pseudopreis   Ersparnis ggü. Pseudopreis                1 Beliebig   5,70 81,8 %     Lagerbestand Lagerbestand             Physischer Lagerbestand 10 Reservierter Lagerbestand 7 Verfügbarer Lagerbestand 3 Shop-Mindestbestand:   Abverkauf: Artikel bei Bestand <= 0 nicht bestellbar Bestandsführung: Artikel ist nicht bestandsgeführt     Lager Lagerplatz   Mindestbestand   Sollbestand   Physischer Bestand             Frank Thomaschewski (HL)Online verfügbar 31010 Bestände anpassen       Erichshof     10 Beschreibung                 Schriftgröße                                     Pfad: p Grundpreisberechnung Maßeinheit:   Inhalt:   Grundeinheit:   Verpackungseinheit: Einstellungen E-Mail-Benachrichtigung: Benachrichtigungsfunktion anzeigen Lieferzeit (in Tagen): Erscheinungsdatum:   Einstelldatum:   Pseudo-Verkäufe:   Mindestabnahme:   Staffelung:   Maximalabnahme:   Herstellernummer: Gewicht (in kg):   Versandkostenfrei: Artikel als versandkostenfrei markieren Artikel hervorheben: Artikel im Shop hervorheben EAN / UPC:   Breite:   Höhe:   Länge:   Kundengruppen ausschließen:         Hier hast du die Möglichkeit den Artikel für bestimmte Kundengruppen zu deaktivieren.   Freitextfelder keit sowie bei jede Art von Überspanntheit, um wieder in die eigene Mitte zu finden und die innere Ruhe wieder herzustellen. Hier ist die Narde Bestandteil vieler Räuchermischungen. Der trockene und wärmende Duft der Narde begegnet uns holzig-modrig mit einem animalischen Unterton. Er sensibilisiert die Sinnesorgane und stärkt das Körpergefühl bei erweitertem Bewusstsein. Die Narde lässt sich gut mit Weihrauch, Myrrhe und Myrte mischen. Ruhe und Kraft verströmend, stellt uns die Narde mit beiden Beinen fest auf den Boden der inneren Tatsachen.

Inhalt: 15 Gramm (38,00 €* / 100 Gramm)

5,70 €*
Süßholzwurzel
Süßholzwurzel
Süßholzwurzel (Glyzyrrhiza glabra)   Im Duft begegnet uns die Süßholzwurzel ausgesprochen mild und mit einer süßlichen Note. Sie wird vor allem bei Depressionen, Melancholie, Traurigkeit, Erschöpfung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit eingesetzt. Hier wirkt der Heilige Rauch vor allem aktivierend und stimmungsaufhellend. Die Süßholzwurzel kann aber auch für reinigende und klärende Rituale eingesetzt sowie zur Desinfektion. In der Räucherheilkunst wirkt die Süßholzwurzel auch entzündungshemmend, schmerzlindernd, blutreinigend und fördert den Auswurf von Schleim.  

Inhalt: 20 Gramm (16,00 €* / 100 Gramm)

3,20 €*
Vetiver
Vetiver
Menge: 5 Gramm
(lat. Vetiveria zizanoides) Wenn wir uns viel zu sehr im Kopf bewegen und ständig in einem Gedankenkarussel fliegen, dann ist es die Vetiver Wurzel, die uns zentriert und wieder in die Ruhe bringt und die ersehnte Bodenhaftung wieder herstellt. Wenn sich der schwere, erdige und holzige Duft des Vetiver im Raum ausbreitet, verlangsamen wir und die schwirrenden Gedanken kommen zur Ruhe. Der Duft ist dabei sehr aromatisch und es schwingt eine leicht süßliche Note darin mit. Gleichzeitig mit seiner seelisch geistigen Wirkung in uns verbreitet sich eine freundliche und heitere Stimmung im Raum Verwurzelnd und zentrierend hält Vetiver zusammen, was auseinanderzudriften droht. Es beendet das "verzetteln" und "entwirrt" uns, um uns von den Wurzeln über das Herz bis zum Kopf zu erneuern. Bei Kopfschmerzen kann Vetiver zusammen mit Benzoe Siam geräuchert werden. Laut Christian Rätzsch ("Der Atem des Drachen") bringt dies Erleichterung. Auch für das Fernhalten von Insekten ist Vetiver gut geeignet... Gemeinsam in einer Räuchermischung mit Lavendel, Zitronengras und Eukalyptus hält es uns im Sommer die kleinen Plagegeister vom Leibe und aus dem Haus.  

Inhalt: 5 Gramm (82,00 €* / 100 Gramm)

4,10 €*
Buchen Sie auch einen unsere beliebten Workshops & Seminare
Jetzt informieren

Newsletter Anmeldung

Jetzt anmelden und keine Angebote mehr verpassen

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und die AGB gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 0178-8156718 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Social Media
Zahlungsarten
PayPal Rechnung Kreditkarte
Versandarten
Standard Versand

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. Realisiert durch die ZweiPunkt GmbH

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...