Räucher-Rezepte
Workshops-Seminare
Ab 80€ Versandkostenfrei
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Räucherwerk
Räuchergefäße
Räucherzubehör
Ritualgegenstände
Malas
Workshops
Zur Kategorie Räucherwerk
Angebote
Mischungen
Wurzeln
Hölzer
Harze
Weihrauch
Kräuter
Moos
Nadeln
Blüten
Beeren
Samen
Besonderes
Inka
Nepal
Kräuterbündel
Zur Kategorie Räuchergefäße
Räuchergefäße aus Ton
Räuchergefäße aus Messing
Räuchergefäße aus Speckstein
Räuchergefäße aus Holz
Räuchergefäße aus Kupfer
Räuchergefäße aus Keramik
Siebgefäße
Aromalampen
Smudge Bowls
Räuchergefäße aus Gußeisen
Zur Kategorie Räucherzubehör
Bürstchen für Sieb
Federn
Löffel
Mörser
Räucherkohle
Räuchersand
Räuchersiebe
Untersetzer
Zangen
Zur Kategorie Ritualgegenstände
Phurbas / Dämonendolche
Räuchergefäße
Statuen
Gottheiten
Krafttiere
Zur Kategorie Workshops
Neoschamanische Basisausbildung
Ikonen D(ein)er Seele
HeXXenprozeß
Jahresgruppen
Runenerwachen
Rauhnächte
Räucherseminare & Workshops
Neoschamanische Fortbildungen
Heilkreise
Zeige alle Kategorien Kräuter Zurück
  • Kräuter anzeigen
  1. Räucherwerk
  2. Kräuter
  • Räucherwerk
    • Angebote
    • Mischungen
    • Wurzeln
    • Hölzer
    • Harze
    • Weihrauch
    • Kräuter
    • Moos
    • Nadeln
    • Blüten
    • Beeren
    • Samen
    • Besonderes
    • Inka
    • Nepal
    • Kräuterbündel
  • Räuchergefäße
  • Räucherzubehör
  • Ritualgegenstände
  • Malas
  • Workshops
Filter
–
Balsamkraut, Bio, geschnitten
Balsamkraut, Bio, geschnitten
Balsamkraut (lat. Tanacetum balsamita) Das Balsamkraut dient als Räucherpflanze. Sie verströmt einen einzigartigen, fruchtig frischen und aromatischen Geruch. Sie kann als alleiniges Räucherwerk, aber auch in Räuchermischungen, zum Beispiel zusammen mit Salbei, Myrrhe und Wachholder verwendet werden. Das Balsamkraut wird auch häufig als "Frauenminze" bezeichnet. Die Pflanze gehört jedoch nicht zu den Minzen und ist eher mit dem Rainfarn und dem Mutterkraut verwandt. Ihr Name und deutet auf ihre heilsame Wirkung bei Frauenkrankheiten hin.  Leider ist die Frauenminze heutzutage ein wenig in Vergessenheit geraten. Gerade in der Volksheilkunde wurde sie früher häufig bei Krämpfen, Leber- und Gallenbeschwerden und auch äußerlich zur Wundbehandlung und bei Insektenstichen verwendet. Aufgrund des enthaltenen Thujon sollten Schwangere diese Pflanze meiden.   Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen beschrieb das Balsamkraut als eher warme Pflanze. Ihre Empfehlung war Fogende: das Kraut helfe bei Bewusstseinstörungen, wenn die Sinne des Menschen schwinden und er in Wahnsinn verfällt. Dann solle er sich einen Tee aus Balsamkraut und Fenchel zubereiten und nach dem Abkühlen diesen häufig trinken. Diese Teemischung aus Balsamkraut und Fenchel nannte sie Nerventee. Die Frauenminze solle, ihrer Meinung nach, vor falschen Säfteströmungen bewahren und somit vor Disziplinlosigkeit und falschen Sinnesempfindungen schützen. Der Fenchel bringe die Freude wieder zurück.

Inhalt: 10 Gramm (26,00 €* / 100 Gramm)

2,60 €*
Beifuss, Bio
Beifuss, Bio
(Artemisia vulgaris) Der Beifuss ist eine uralte Kult-Pflanze der Menschheit und wir finden viel über ihn in den germanischen und keltischen Gebräuchen. Es ist die letzte Pflanze des Jahres, die geerntet werden darf und wird zum Jahresende - insbesondere bei den Rauhnächteräucherungen im Rauch geopfert. Wir sagen auch "Die Götter mit dem Rauch nähren". Der Beifuß ist ein Grenzgänger. Er eignet sich gut als Bestandteil von Schutz- und Reinigungsräucherungen sowie für alle Übergangs- und Schwellenrituale. Er führt uns auf schamanischen Reisen sicher am Hüter der Schwelle vorbei und kann gut zur Begleitung transformatorischer Erfahrungen geräuchert werden. Er verleiht uns auch die Kraft "klar zu sehen".    

Inhalt: 12 Gramm (17,50 €* / 100 Gramm)

2,10 €*
Boldoblätter
Boldoblätter
(lat. Peumus boldos) Seit mehr als 10.000 Jahren sind die Blätter des immergrünen Boldo-Baumes für die Anwendung im kultisch-medizinischen Bereich bekannt.  In der indianischen Tradition werden Boldoblätter in Verbindung mit Copal vor allem gegen Schlafstörungen und Nervenschwäche verräuchert. Die getrockneten und zerkleinerten Boldoblätter werden gerne auch als Einzelräucherung in Heilzeremonien verwendet. Auch für alle Arten von aufhellenden und klärenden Reinigungsritualen eigenen sich diese wunderbaren Blätter mit ihrem kräftigen, würzig-säuerlichen Duft bestens. In der chilenisch-bolivianischen Volksmedizin werden Boldoblätter sowohl als Gewürz, als auch für Aufgüsse oder als Tinktur in vielerlei Bereichen von Rheuma, über Zahn- und Ohrenschmerzen als auch bei Leber- und Gallenleiden oder Geschlechtskrankheiten angewand.

Inhalt: 15 Gramm (20,00 €* / 100 Gramm)

3,00 €*
Cistrose, Bio
Cistrose, Bio
Bei der Cistrose handelt es sich um einen Räucherstoff, den wir besonders bei Konzentrationsschwäche gut einsetzen können. Bei Verräuchern verströmt die Cistrose eine einzigartige Geruchsnote, die besonders aromatisch, würzig und krautig ist. Mit der Cistrose begegnen wir der Konzentrationsschwäche und sorgen über Entspannung, Harmonisierung und Reinigung für weniger Ablenkung und mehr Fokussierung. Die Cistrose kann sowohl gut allein als auch in Räuchermisschungen und Kombination mit anderen Räucherstoffen verwendet werden. Eine denkbare Kombination ist hier eine Mischung für Klarheit und konzentrierte Ausrichtung aus Cistrose, Vetiver und Kampfer. Labdanum ist das Harz der Cistrose - quasi die Cistrose in konzentriertester Form.

Inhalt: 15 Gramm (26,00 €* / 100 Gramm)

3,90 €*
Damiana, geschnitten
Damiana, geschnitten
Menge: 50 Gramm
Damiana In Damiana (lat. Turnera diffusa) begegnen wir - ähnlich wie beim Süßgras - einer unserer ältesten indigenen Heilpflanzen. Es ist die Pflanze der Aphrodite und dem Planeten Venus zugeordnet. Der wunderbar aromatische, sinnlich warme und leicht süßliche Duft wird als sehr angenehm bis betörend empfunden. Die Rauchbotschaft von Damiana umhüllt unsere Seele und löst in uns Wohlbefinden aus.  Damiana wirkt beim Verräuchern entspannend und entkrampfend und stärkt den positiven Energiefluss. Außerdem wirkt es aphrodisierend und stimmungsaufhellend. Häufig gestellte Fragen zu Damiana: Wenngleich wir Damiana hier für die schamanische Räucherheilkunst anbieten, wird das Gewächs noch ganz anders verwendet. Mit dieser FAQ wollen wir ein paar beliebte Fragen aufgreifen und beantworten. Was ist Damiana? Ihr wissenschaftlicher Name lautet „Turnera diffusa“. Sie gehört zu den Safranmalven und ordnet sich in die Familie der Passionsblumengewächse ein. Die Pflanze blüht über den ganzen Sommer hinweg und mag dabei felsige Regionen. Stellenweise findet man sie aber auch in Mischwäldern. Sie ist in der Lage, kleine süßlich schmeckende Früchte auszubilden. Hier erfolgt oftmals der Vergleich mit Feigen.  Woher stammt Damiana? Diese Pflanze gilt als weltweit verbreitet. Sie wurde schon in Nordamerika, den Malediven und Argentinien gefunden. Als Strauch geformt, erzielt Damiana eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern. Über die gesamte Pflanze zieht sich ein feiner Flaum von Haaren.  Welche Inhaltsstoffe machen Damiana so besonders? In den Blättern fanden Forscher ätherische Öle und Flavonoide. Ebenso Harze, Schleimstoffe und Tannine. Aussagen zur körperlichen und geistigen Leistungssteigerung lassen sich auf das Koffein in der Pflanze zurückführen. Unter den zahlreichen Antioxidantien, liegt hier Arbution in nennenswerter Menge vor. Bei den Nährstoffen sind es vor allem Aminosäuren sowie Fettsäuren. Wie wirkt Damiana? Gesundheitsbezogene Versprechen sind uns nicht gestattet. Wir halten uns strikt an die Health-Claims-Verordnung. Ihre Vorgaben stellen klar, dass potentielle Wirkungsweisen keinesfalls als Verkaufsargumente verwendet werden dürfen. Weshalb wir unsere Kunden bitten, sich einmal selbst in die Studienergebnisse einzulesen. Dies gilt immer dann, falls unser Damiana-Produkt nicht nur für die Räucherheilkunst angewendet werden soll.  Nachfolgend listen wir ein paar mögliche Wirkungsweisen auf, für die wir aber keine Garantie übernehmen: Damiana soll eine Luststeigerung erzielen. In einigen Völkern wird die Pflanze als Aphrodisiakum eingesetzt. Insbesondere die Öle könnten sich positiv auf die Atemwege auswirken. Es besteht die Chance, Damiana zur Stimmungsaufhellung zu verwenden. In diesem Zusammenhang werden Depressionen, Nervosität und Angststörungen erwähnt. Sie sollen sich damit behandel lassen können. In ihrer Wirkung ist sie unter Umständen gegen Infektionskrankheit und bei Erschöpfung wirksam. Es bestehen die Annahmen, Damiana kann Entzündungen hemmen und zu hohen Blutdruck senken. Manche Medikamente enthalten Damiana, um bei Menstruationsbeschwerden zu helfen. Quelle: https://supernahrung.com/damiana/ Welche Nebenwirkungen sind bei Damiana bekannt? In der schamanischen Räucherheilkunst wird Damiana lediglich eingeatmet. Dies sollte, bei angemessener Dosierung, zu keinen Nebenwirkungen führen. Wer die Pflanze dagegen verzehrt oder sich einen Aufguss daraus zubereitet, muss einiges beachten. Tritt tatsächlich die Senkung des Blutzuckerspiegels ein, kann dies bei manchen Menschen zu Kreislaufproblemen führen.  Personen mit einem empfindlichen Magen sollten besonders auf ihr Körpergefühl achten. Zu viel Damiana und es können sich Bauchschmerzen oder gar Magenkrämpfe ergeben. Diese Nebenwirkung ist vor allem bei dauerhafter Einnahme bekannt.  Die Forschungslage ist für Schwangere und Stillende noch unklar. Daher raten wir hier von der Einnahme ab. Ebenso sollte Damiana nicht in zeitlich nahem Zusammenhang mit Alkohol eingenommen werden. Dies könnte ggf. zu Herzproblemen führen. Ein Gewöhnungseffekt lässt sich bei Damiana nicht ausschließend. Daher sollte die Nutzung immer mal wieder pausiert werden.   

Inhalt: 10 Gramm (45,00 €* / 100 Gramm)

Varianten ab 2,10 €*
4,50 €*
Dost, Bio, geschnitten
Dost, Bio, geschnitten

Inhalt: 15 Gramm (11,33 €* / 100 Gramm)

1,70 €*
Eberraute, Bio, geschnitten
Eberraute, Bio, geschnitten
Eberraute  (lat. Artemisia abrotanum ssp. procera) Immer wenn Du eine Bedrohung empfindest, die auf energetischer bzw. feinstofflicher Ebene auf parasitärem oder übergriffigem Verhalten beruht - sei es von Menschen oder von energetischen Parasiten oder Wesenheiten - dann ist die Eberraute das Mittel der Wahl.Der starke Duft der antiseptischen Ebrraute schützt nicht nur die Pflanze selbst sondern erstreckt sich ebenfalls auf die direkte Umgebung und das Umfeld der Pflanze. Alles, was zu unserem Wesenskern, zum Inneren unseres Seelenkörpers vordringen möchte, wird entsprechend vertrieben.Im übertragenem Sinne gilt dies besonders für uns auf energetischer Ebene aber eben auch für unser Lebensumfeld, unser Zuhause.Die Eberraute wartet nicht. Sie wirkt dauerhaft aus sich selbst heraus und direkt. Und aus ebendieser Haltung fördert Sie auch unsere Eigeninitiative und hilft uns in Bewegung zu kommen, um uns aus parasitären und übergriffigen Situationen zu befreien.Die Eberraute der der Familie der Artemisien zugeordnet. Menschen, die auf die Artemisien empfindlich reagieren, sollten sich eher vorsichtig dem Räuchern der Eberraute annähern. Insbesondere gilt dies für schwangere Frauen.

Inhalt: 15 Gramm (14,67 €* / 100 Gramm)

2,20 €*
Erdrauchkraut
Erdrauchkraut

Inhalt: 12 Gramm (18,33 €* / 100 Gramm)

2,20 €*
Eukalyptus (Blätter), geschnitten
Eukalyptus (Blätter), geschnitten
(lat. Eucalyptus dives) Bei den Aborigines in Australien heißz es "Hitze verlässt den Kranken und geht ins Feuer", wenn Blätter und Zweige dieses Baumes verbrannt werden. Hier wird diese Medizin eingesetzt, um Fieber zu senken. Die stark reinigende Wirkung der ätherischen Öle des Eukalyptus bei Infektionen der Atemwege ist seit langem bekannt. Gleichzeitig findet eine Stärkung der Abwehrkräfte und des Nervensystems statt, die auch besonders bei der Räucherung mit Eukalyptus zur Geltung kommen. Die Gedanken können geklärt werden und destruktive Einflüsse werden abgewehrt.

Inhalt: 15 Gramm (19,33 €* / 100 Gramm)

2,90 €*
Johanniskraut, Bio, geschnitten
Johanniskraut, Bio, geschnitten

Inhalt: 15 Gramm (15,33 €* / 100 Gramm)

2,30 €*
Lemongras, Bio, geschnitten
Lemongras, Bio, geschnitten
Lemongras (lat. Cymbopogon citratus Bio conc.) Das Lemongras wird in der traditionellen indischen Medizin zur Linderung fiebriger Entzündungen eingesetzt und hat einen beruhigenden Einfluss auf das zentrale Nervensystem. Das ätherische Öl ist als antidepressiv, nervenstärkend und schmerzlindernd bekannt. Dies wurde mittlerweile von der Wissenschaft bestätigt. Das Lemongras hat eine öffnende und anregende Qualität und eignet sich besonders für Räucherzermonien in den Morgenstunden sowie, wenn man neuen Schwung in Dinge bringen möchte. Der zitronig-aktivierende Dufteindruck entfaltet sich schnell und entfaltet aktivierende Energie. Eine optimistische Stimmung verbreitet sich. Es entsteht sonnige Frische, die Freude und Inspiration vermittelt.

Inhalt: 12 Gramm (18,33 €* / 100 Gramm)

2,20 €*
Lorbeerblätter, Bio, ganz
Lorbeerblätter, Bio, ganz
(lat. Laurus nobilis) In der Antike wurde der Lorbeer häufig für die Stärkung der feinstofflichen und übersinnlichen Wahrnehmung geräuchert und stand in diesem Aspekt der Weissagung mit dem bekannten Orakel von Delphi in Verbindung.  Das Verräuchern der Lorbeerblätter soll bei der Steigerung der sinnlichen Aufnahmefähigkeit behilflich sein. Es hilft, verdrängte Themen in die Gegenwart zu holen. Der Rauch des Lorbeer dient als Brücke zwischen Traum und Wirklichkeit. Und vielleicht ist dies auch der Grund seiner stofflichen Ausdrucksform als Symbol für Ruhm und Ehre in der griechischen Mythologie oder seiner Verwendung im Deutschen Sportabzeichen. Lorbeer schenkt geistige Anregung und Öffnung, um im Kontakt mit dem spirituellen Sein alle Negativität zu überwinden. Auf körperlicher Ebene wurde Lorbeer früher medizinisch bei Magen- und Verdauungsstörungen sowie bei Fieber genutzt. Es wirkt anregend auf Lunge, Kreislauf und das Lymphsystem.   

Inhalt: 20 Gramm (16,00 €* / 100 Gramm)

3,20 €*
Mädesüß, Bio, geschnitten
Mädesüß, Bio, geschnitten
(lat: Filipendula ulmeria) Das Mädesüß begleitet Neuanfänge und Übergänge im Leben. Die Gefühle kommen in Fluß und alte Verhärtungen werden abgebaut. Unser Inneres Kind kann wieder unbeschwert lachen. Mädesüß fördert die Intuition und das Traumbewusstsein und isz gut für Liebesräucherungen geeignet. Darüber hinaus wirkt es stimmungsaufhellend, schmerzlindernd und entzündungshemmend.  

Inhalt: 15 Gramm (16,00 €* / 100 Gramm)

2,40 €*
Mistel, Bio, geschnitten
Mistel, Bio, geschnitten
(lat. Viscum album) In der Mistel finden wir eine der bekannsten magischen Heil- und Zauberpflanzen des europäischen Altertums. In nahezu jeder bekannten europäischen Mythologie wird auf die Mistel verwiesen. Das Mistelkraut wird in der Medizin und in der Volksheilkund begleitend bei schweren Krankheiten eingesetzt. Die Mistel kann und soll im Schwellenbereich jahreskreislicher Übergänge geräuchert werden. Dies sind im Besonderen Samhain (11. Vollmond des Jahres), das Julfest (25. Dezember) und die Zeit der Rauhnächte (12 Nächte ab der Wintersonnenwende, beginnend etwa um den 21. Dezember). Die Mistel ist aber auch "Die" Symbolpflanze für die Wintersonnenwende und sollte jeder guten Rauhnächtemischung beigefügt sein.  Die Mistel versorgt die Korridore zu einer neuen und guten Entwicklung mit förderlicher Energie. Sie ist dabei ein ordnender Reizfaktor, der ungeordnete und unkoordinierte Zustände reguliert.  Der krautig süße Duft dieser besonderen Pflanze öffnet den Raum für eine respektvolle Absicht, der Druck wird genommen und eine offene gelöste Bewegung stellt sich ein.

Inhalt: 15 Gramm (24,67 €* / 100 Gramm)

3,70 €*
Details
Myrte (Blätter, ganz), Bio
Myrte (Blätter, ganz), Bio

Inhalt: 20 Gramm (17,50 €* / 100 Gramm)

3,50 €*
Patchouli
Patchouli
Patchouli 

Inhalt: 12 Gramm (19,17 €* / 100 Gramm)

2,30 €*
Quendelkraut, Bio, geschnitten
Quendelkraut, Bio, geschnitten
(lat. Thymus serpyllum) Beim Quendel handelt es sich um die Wildform des uns gut bekannten heimischen Thymians. Die Verwendung des Quendels ist uns seit Menschengedenken bekannt. Sowohl auf seelisch-geistiger Ebene als auch auf körperlicher Ebene kennen wir seine heilsame und kräftigende Wirkung. Wenn Du dich vor energetischen Übergriffen und vor Verwünschungen schützen möchtest, ist der Quendel immer eine gute und solide Wahl. Gleichermaßen entfaltet sich die Schutzwirkung des Quendel beim Schutz vor Elementar- bzw. Naturwesen sowie bei landläufig als "Geistern" bezeichneten Phänomenen.In ländlichen Gebieten werden traditionell mehrere energetische Heil- und Zauberpflanzen in einem Gebinde zusammengefasst -  dem sogenannten "Kräuterbuschen". Häufig ist der Quendel ein Bestandteil und wird in diesem "magischen Gebinde" zusammen mit anderen Pflanzen verräuchert.Erste schriftliche Erwähnungen dazu finden sich in griechischen Quellen, in denen die Lebenskraft mit dem Wort "Thymos" beschrieben wird.  Der Quendel zentriert und fördert die Konzentration. Ähnlich wie der Thymian entfacht er auf eine milde Weise das innere Feuer wieder, stärkt unsere Abwehrkräfte und fördert die Vitalität. In der Pflanzenheilkunde findet der Quendel bei Atemwegserkrankungen als Tee Anwendung. Der feine Duft des Quendels findet auch bei Kindern sehr gut Anklang. Wenn die Duftbotschaft des Quendels zu mild ist, dann kann statt dessen der intensivere Thymian verräuchert werden.

Inhalt: 10 Gramm (22,00 €* / 100 Gramm)

2,20 €*
Details
Rosmarin, Bio, ganz
Rosmarin, Bio, ganz
Rosmarin (lat. Rosmarinus officinalis) : Seit der Antike nutzt man den Rosmarin als Arznei- und Kräuterpflanze mit einem enorm großen Anwendungs- und Wirkbereich. Der Rosmarin begleitet uns mit zwei starken Botschaften durch das Leben - Zum einen mit der "Liebe" und zum anderen mit dem "Tod". In der Liebe ist der Rosmarin der Liebesgöttin Aphrodite geweiht. Hier wirkt er herzöffnend, aphrodisierend und anregend und ist damit bestens geeignet für "Liebesräucherungen". Im Tod treffen wir den Rosmarin als einen treuen Begleiter beim Übergang als Tröster in Zeiten der Trauer oder auch daraus folgend als Weggefährte durch Niedergeschlagenheit und Depression, bis diese überwunden sind. Er wirkt in diesen Bereichen sehr heilsam auf Geist und Seele. In allen Phasen wirkt Rosmarin ausgelichend, aufbauend und entspannend. Er formt aus Zeiten von Trauer und Streit einen positiven Übergang in eine neue schöne und zukunftsgewandte Raumenergie. Rosmarin unterstützt beim Loslassen. Und hier zeigt sich seine Qualität bei jeder Form von Übergangsritus ... Loslassen in Liebe und Empfang des Kommenden.

Inhalt: 10 Gramm (22,00 €* / 100 Gramm)

2,20 €*
Süßgras - Sweetgrass - Mariengras
Süßgras - Sweetgrass - Mariengras
Menge: 20 Gramm
Lat. Hierochloe odorata, Savastana odorata Das Süßgras ist uns unter einigen verschiedenen Namen bekannt. So auch Mariengras, Sweetgras, Vanillengras, Senecagras uvm. Der zarte vanillige Duft erinnert uns an eine Kombination aus frischem Heu und Waldmeister. Wir nutzen die Energie um eine freundliche und heitere Atmosphäre in unseren Räumen zu schaffen. Im traditionellen Gebrauch gilt das Sweetgras in der indianischen Spiritualität als eine "Pflanze der Kraft". Es wurde zum einen körperlich als Tee bei Erkältung und Leibschmerzen aber auch als duftender Schmuck bei rituellen Anlässen verwendet. Dabei allerdings in der Hauptsache für rituelle Räucherungen. Wir nutzen das Sweetgras, wenn das Gute, Leichte und Schöne des Lebens gesucht und als Geschenk dargeboten wird. In der Reinigungszeremonie der Schwitzhütte laden wir damit die Guten Geister zur Teilnahme ein.

Inhalt: 20 Gramm (32,50 €* / 100 Gramm)

Varianten ab 3,90 €*
6,50 €*
Details
Thymian, Bio, gerebelt
Thymian, Bio, gerebelt
(lat. Thymus vulgaris) Der echte Thymian ist die kultivierte Form des Quendels, des "wilden Thymians" und uns vielfach aus unseren Küchen als Würzkraut bekannt. Bereits im Mittelalter haben unsere Vorfahren den Thymian benutzt um die Krankenhäuser zu desinfizieren und um das Ungeziefer und die Mäuse zu vertreiben. Das ätherische Öl des Thymians wirkt stark desinfizierend und wird auch heutzutage eingesetzt um den gefürchteten Krankenhauskeimen den Garaus zu machen. Der Thymian bringt uns in Schwung und vitalisiert. Wir können ihn immer dann räuchern, wenn das innere Feuer nur noch schwach klimmt und die Leidenschaft für das Leben fehlt und neu entfacht werden soll. Sein Duft spricht für sich - betörend, intensiv und kraftvoll. Auf geistig-seelischer Ebene fördert er den Überlebenswillen und die Durchsetzungskraft. Er entfacht ein inneres Feuer, welches uns schwere Zeiten "durchstehen" lässt, bis es wieder bergauf geht. Wenn die Duftbotschaft des Thymians zu intensiv ist, dann kann statt dessen der mildere Quendel verräuchert werden.    

Inhalt: 12 Gramm (15,83 €* / 100 Gramm)

1,90 €*
Tulsikraut, Bio, gerebelt
Tulsikraut, Bio, gerebelt
Tulsi (lat. Ocimum sanctum Hb.) Wenn Dunkelheit herrscht und negative Kräfte den Menschen bedrohen, räuchern wir Tulsi.  Hier entfaltet Tulsi eine starke Schutzwirkung. Unbewusste Prozesse werden sichtbar und bewusst gemacht.  Als rituelles Opfer an die Gottheiten Vishnu und Lakshmi wird um Gesundheit, Wohlstand, Glück und Tugendhaftigkeit gebeten. Im Duft entfaltet sich Tulsi eher stechend und brenzlig.    

Inhalt: 12 Gramm (17,50 €* / 100 Gramm)

2,10 €*
Weißer Salbei
Weißer Salbei
Menge: 20 Gramm
(lat. Salvia apiana) Der Weiße Salbei ist auch als "Räuchersalbei" oder "Indianer-Salbei" bekannt. Er ist eine der bekanntesten und wichtigsten Räucher- und Ritualpflanzen im Schamanismus. Der Salbei bekommt seine Kraft durch die Sonne. Der hier angebotene Weiße Salbei hat wohl viel von unserer Sonne aufgenommen und verströmt einen besonders aromatischen Duft und ich bin so erfüllt davon, dass ich den Salbei am Liebsten täglich räuchern würde.  Salbei wirkt klärend und reinigend, der Rauch macht die Lunge frei, hilft beim Durchatmen und erdet gleichzeitig.  Es ist ein ausgezeichnetes Reinigungskraut, dass  störende und stressbeladene Energien ganz "einfach hinausdrängt". Mit Salbei können wir die Aura reinigen, sowie Räume und Häuser. Dabei sollten die Fenster offen oder zumindest leicht gekippt gehalten werden, damit fliehen kann, was den Rauch flieht. Besonders in Praxis- und Übungsräumen ist es sinnvoll nach einer Behandlung oder Übungsstunde den Raum mit Salbei zu räuchern. Dies kann je nach Intensität der stattgefundenen Arbeiten und Prozesse ganz dezent mit ein paar Blättchen geschehen oder auch opulenter mit wesentlich mehr Weißem Salbei. Sie werden sehen, der Raum und seine Atmosphäre "Fühlen" sich ganz schnell wieder klar, sauber und rein an. Verbrauchte und belastende Energien drängt der Salbei im handumdrehen hinaus.

Inhalt: 20 Gramm (22,00 €* / 100 Gramm)

Varianten ab 3,70 €*
4,40 €*
Wermut (Sizilien), Bio
Wermut (Sizilien), Bio
(lat. Artemisia absinthum) Dieser wundervolle Wermut stammt von einer Bio-Farm in Sizilien am Fuße des Ätna und kann sich aufgrund der sehr Salz- und mineralstoffreichen Böden in dieser fast einzigartigen Qualität entwickeln. Er wird besonders schonend noch an den Stängeln getrocktnet. Dies erhält uns die feinen ätherischen Öle und Wirkstoffe. So werden die kräuterigen Teile auch zusammen mit den Hölzernen Teilen verkauft. Diese eigenen sich ebenfalls ganz wunderbar für das Verräuchern. Der Wermut gehört mit zu unseren wichtigsten heimischen Heilkräutern und offenbart sich uns in einem wahrhaft großen Fasettenreichtum. So wirkt er sich positiv auf unser Selbstvertrauen aus, er motiviert, bringt einen Kräfteschub und kann gut bei Niedergeschlagenheit und Erschöpfung eingesetzt werden. Ein verworrenes Innenleben kann er auf sanfte Art und Weise klären. Er kann uns seelisch öffnen und wieder zu neuer Lebensfreude führen, aber unterstützt auch in Zeiten des Abschiednehmens dabei, die Trauer loszulassen.  Das Süße und das Bittere liegen hier nach beieinander. Die Versuchung, sich "Hinzugeben" ist ein starker Bestandteil des Wermut. Und genauso wie die Dualität von "Süß & Bitter" finden wir im Wermut auch die Themen der "Wehrhaftigkeit" mit dem "Mut sich Aufzustellen und sich wehrhaft zu zeigen" Der Wermut trägt in seinem Namen den Hinweiss auf seine Zuordnung zur "Artemisia", einer der ältesten Göttinnen-Kulte im Alten Europa, der in seiner Grundausrichtung sehr stark auf die Heilung ausgerichtet war. Wermut enthalt den Wirkstoff "Thujon". Dieser ist Bestandteil des bekannten alkoholischen Getränkes Absinth, darin allerdings heute nur noch in gesundheitlich verträglichen Mengen im öffentlichen Verkauf enthalten.  

Inhalt: 10 Gramm (37,00 €* / 100 Gramm)

3,70 €*
Yerba Santa - Santakraut
Yerba Santa - Santakraut
Yerba Santa (Eriodictyon californicum) Der aus dem Spanischen entlehnte Name bedeutet "Heiliges Kraut". Die Wirkung dieses Heilkrautes ist immens. Traditionell wurde das Kraut für Räucherungen bei Erkältung, Rheuma, Asthma und Lungenentzündung eingesetzt.Die Blätter wurden entweder zerstoßen oder zerrieben und auf die schmerzenden Stellen gelegt oder aber auch in Dampfbädern angewendet. Das Kauen der Blätter lindert ebenfalls den Durst. In der Räucherung sagt man dem Duft eine große heilende Kraft nach. Versteckte Ängste und seeliche Verletzungen drücken sich häufig über den Kröper aus. Yerba Santa elemeniert die falschen Vorstellungen, die den körperlichen Erkrankungen zugrunde liegen. Es kann sich ein neues Vertrauen bilden aus dem dann im zweiten Schritt große innere Stärke erwächst. Das Yerba Santa schenkt uns eine große Schutzkraft gegen psychische Toxine!

Inhalt: 18 Gramm (19,44 €* / 100 Gramm)

3,50 €*
Details
Buchen Sie auch einen unsere beliebten Workshops & Seminare
Jetzt informieren

Newsletter Anmeldung

Jetzt anmelden und keine Angebote mehr verpassen

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und die AGB gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 0178-8156718 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Social Media
Zahlungsarten
PayPal Rechnung Kreditkarte
Versandarten
Standard Versand

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. Realisiert durch die ZweiPunkt GmbH

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...