Räucherreise in den Rauhnächten - 21. Dezember 2020

30,17 €*

Inhalt: 1 Stück

Versandkostenfrei

Produktnummer: RAUHNACHT
Produktinformationen "Räucherreise in den Rauhnächten - 21. Dezember 2020"
Die Zeit der Wintersonnenwende naht und die Rauhnächte brechen an...
Die Wilde Jagd mit Odin an der Spitze reitet wieder durchs Land und treibt den Heiligen Hirsch aus der Unterwelt auf das dieser Die Sonne wieder an den Himmel zurückbringe und die Tage wieder länger werden mögen ...
Die 12 Rauhnächte sind die Tage der “Zwischenzeit” zwischen dem Sonnenjahr und dem Mondjahr...
Es ist eine magische Zeit in der der Zugang zur Anderswelt besonders leicht ist und uns einlädt, genau hinzuschauen...
Diese 12 Nächte entsprechen in der Nordischen Mythologie den 12 Monaten des kommenden Jahres und die schamanische Reise schenkt uns eine kleinere oder auch größere Vorausschau auf diese kommende Zeit...
Ich möchte Euch auch in diesem Jahr ermuntern an diesem Abend teilzunehmen und die tiefgreifenden Bilder zu schauen, die sich an diesem Abend zeigen werden ...
Wir werden gemeinsam auf eine Schamanische Räucherreise gehen und eingehüllt vom Heiligen Rauch dem tobenden Stürmen der Wilden Jagd lauschen.
Zum wiederholten Mal wird dieser Auftaktabend zu den Rauhnächten in meinen neuen Räumen in Weyhe-Erichshof stattfinden.
Ich bitte euch darum, dass ihr Euch eine bequeme Unterlage mitbringt, auf denen Ihr gut liegen und Reisen könnt.
Die Fussbodenheizung wird in Betrieb sein und im Ofen ein knisterndes Feuer für uns lodern...
Für Snacks und Getränke am Abend ist gesorgt.
Wer möchte, kann vor Ort am Feuer die Nacht durchwachen und Geschichten seiner Ahnen teilen...
 
Ich freue mich auf Euch

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Accessory Items

Tipp
Wacholder - Spitzen, ganz

Inhalt: 15 Gramm (12,00 €* / 100 Gramm)

1,80 €*
Burgunderharz (Fichtenharz)
(lat. picea abies) Das Burgunderharz ist das vom Terpentinanteil bereinigte Harz der Fichte. Bereits seit dem Mittelalter wurde das Harz (aber auch die Nadeln und Zapfen) dazu genutzt, um Räume zu reinigen und zu desinfizieren. Beim Verräuchern erinnert der es uns an Nadelwald und verströmt einen angenehm "waldigen" Geruch. Darüber hinaus erinnert es uns an den Geruch von Olibanum, Kiefernharz oder Copal. Weiterhin ist Burgunderharz auch akustisch ein "Genuß" - es "knistert" sehr fein und sehr ausgeprägt beim Verräuchern Bei den Germanen galt die Fichte als der "Mutterbaum", der hoch und kerzengerade aufgerichtet zum Teil bis zu 70 Metern hoch wuchs und dem Schutz und der Heilung zugeordnet war. Die Fichte steht auch für die Bewältigung der Todeserfahrung, als "Sieg des Geistes über den Tod hinaus" und hilft, alte Wunden zu verschließen. Dies bezieht sich auch den Verschluss seelich-geistiger Wunden. Eine Fichtenräucherung wirkt vermittelnd auf den Körper und lässt ihn wieder seinen Platz am Ort finden.  Das Verräuchern des Harzes soll auch auswurffördernd, sowie gegen Gicht und Rheuma wirken. Besonders zur Zeit der "Rauhnächte" und der "Wilden Jagd" vom 21. Dezember bis zum 06. Januar ist Fichtenharz oder eben Burgunderharz ein integraler Bestandteil der "Rauhnächte"-Räucherung.

Inhalt: 20 Gramm (34,00 €* / 100 Gramm)

6,80 €*
Wacholderholz, Bio, geschnitten
(lat. Juniperus communis)Der Wacholder gehört zu den wichtigsten germanischen und keltischen Räucherstoffen. Bereits in den Zeiten der großen Epidemien räucherte man mit dem Wacholder zur Desinfektion die Krankenzimmer und die Kleidung, aber auch ganze Stadtteile um diese von der Pest und der Cholera zu befreien. Er sollte daher in keiner Reinigungsräucherung fehlen. Gerade in der Zeit zum 11. Neumondes begegnet uns dann der Wacholder in seiner ganzen Kraft.  Es ist Samhain, die Zeit der Ahnenehrung, die Danksagung an die Ahnen für unsere Talente und unsere Potentiale und die Zeit dafür, Abschied zu nehmen für unsere jüngst Hinübergegangenen. Die Zeit der Heilung unserer menschlichen Verluste. Der Wacholder ist der "Sippenbaum" - Er verbindet uns mit dem Potential unserer Ahnenlinie. Er ist der große Bewahrer und Verbinder, der Hüter des Wissens unserer Familien, unserer DNA. Von unseren germanischen und keltischen Vorfahren ist überliefert, dass empfohlen wurde, für das Räuchern mit Wacholder denjenigen Wacholder zu verwenden, den man selbst direkt auf die Gräber der eigenen Ahnen gepflanzt hatte. Da dieser quasi aus unseren eigenen Wurzeln "erwächst", galt er als besonders geeignet und potent. 

Inhalt: 15 Gramm (25,33 €* / 100 Gramm)

3,80 €*
Wacholder - Beeren, Bio
Seit Urzeiten werden Wacholderbeeren und Zweige (Holz und Spitzen gemeinsam) verräuchert. In den rituellen Räucherungen schamanischer Kulturen soll mit dieser Räucherung ein magischer Schutz erzeugt werden. In Nordeueropa und im Besonderen In Deutschland, zählt der Wacholder zu den wichtigsten Zauberpflanzen unserer Kultur. Generell eignen sich die Beeren für Abwehrräucherungen jeder Art. Auch ist der Wacholder heilend und wirksam bei parasitärem Befall, Darm-Infektionen, Würmern und wird auch bei Gicht, Rheumatismus und Arthritis sowie bei Erkrankungen der Atemwege. Die Beeren lassen sich im Ganzen oder aber auch zerstampft verräuchern. In zerstampftem Zustand bieten sich Mischungen mit Vetiver, Mastix, Elemi, Galbanum, Zedernholz und Eichenmoos an.  

Inhalt: 20 Gramm (22,00 €* / 100 Gramm)

4,40 €*
Beifuss, Bio
(Artemisia vulgaris) Der Beifuss ist eine uralte Kult-Pflanze der Menschheit und wir finden viel über ihn in den germanischen und keltischen Gebräuchen. Es ist die letzte Pflanze des Jahres, die geerntet werden darf und wird zum Jahresende - insbesondere bei den Rauhnächteräucherungen im Rauch geopfert. Wir sagen auch "Die Götter mit dem Rauch nähren". Der Beifuß ist ein Grenzgänger. Er eignet sich gut als Bestandteil von Schutz- und Reinigungsräucherungen sowie für alle Übergangs- und Schwellenrituale. Er führt uns auf schamanischen Reisen sicher am Hüter der Schwelle vorbei und kann gut zur Begleitung transformatorischer Erfahrungen geräuchert werden. Er verleiht uns auch die Kraft "klar zu sehen".    

Inhalt: 12 Gramm (17,50 €* / 100 Gramm)

2,10 €*